Die Messung der funktionellen Unabhängigkeit bei Rückenmarksverletzten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

35,90 

während der Zeit nach der Entlastung in Kinshasa

ISBN: 6206048713
ISBN 13: 9786206048718
Autor: Meya Kiala, Georges
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 52 S.
Erscheinungsdatum: 31.05.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 96 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9707119 Kategorie:

Beschreibung

Der Kontext der begrenzten Ressourcen, des geringen Einkommens der Bevölkerung und der unbedeutenden Anzahl von Fachkräften bei der Betreuung von Patienten mit Rückenmarksverletzungen gefährdet weitgehend die Bemühungen, die auf die motorische Erleichterung und die Bewertung neuro-motorischer Beeinträchtigungen abzielen. Ziel dieser von Januar 2012 bis Dezember 2016 durchgeführten Studie war es, den Grad der funktionellen Unabhängigkeit bei Rückenmarksverletzten in der Zeit nach der Entlastung zu ermitteln, um daraus praktische Schlussfolgerungen ziehen zu können. Die Erkennung bestimmter mit der Rückenmarksverletzung zusammenhängender Störungen mithilfe des SCIM III ermöglicht deren Behandlung. Die Studie umfasste 20 Patienten, die die unzureichenden Bedingungen nach der Entlastung überlebten, darunter 16 Männer und 4 Frauen (70 % Paraplegiker und 30 % Tetraplegiker), von denen 30 in die Neurochirurgie eingeliefert und in der Rehabilitationsmedizin betreut wurden. Für die WHO ist eine Rückenmarksverletzung kein unabwendbares Schicksal und daher vermeidbar; sie kann die Betroffenen nicht zum Tod verurteilen, so dass sie mit Anpassungen an ein neues Leben überleben können.

Autorenporträt

Georges Meya Kiala Georges, nascido em Kinshasa em 31 de Outubro de 1959, casado, pai de 4 filhos; ensino secundário e ciências humanas, opção matemática e física. Estudos de pós-graduação na Universidade de Kinshasa, Faculdade de Medicina, Departamento de Medicina Física e Reabilitação. Assistente e depois chefe de departamento após a DEA.

Das könnte Ihnen auch gefallen …