Die Auswirkungen der Ebola-Epidemie auf die HIV-PMTCT

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

Prävention der Mutter-Kind-Übertragung von HIV von 2013-2016 in der Region N’zérékoré, Republik Guinea

ISBN: 6206081338
ISBN 13: 9786206081333
Autor: Goumou, Soua
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 52 S.
Erscheinungsdatum: 12.06.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 96 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9839316 Kategorie:

Beschreibung

Die Region N'Zérékoré umfasst 6 Gesundheitsdistrikte mit einer Gesamtbevölkerung von 1.696.807 Einwohnern im Jahr 2015 [1]. Die HIV-Prävalenz liegt in Guinea bei 1,6%, mit 120.000 Menschen, darunter 65.000 Frauen [2]. Während der Ebola-Epidemie in Guinea war die Region N'Zérékoré am stärksten betroffen, was zu Funktionsstörungen im Gesundheitswesen führte. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen des Ausbruchs der Ebola-Krankheit auf die HIV-PMTCT zu bewerten. Sie deckt einen Zeitraum von vier Jahren ab und umfasste HIV-positive schwangere Frauen und ihre Kinder in 19 Gesundheitszentren. Wir fanden eine Prävalenz von 0,88% und eine Akzeptanzrate von 44,03%. Der Anteil der Hausfrauen betrug 64%. Die Abschlussrate der ARV-Behandlung sank von 54,95% auf 23,23%. Die Zahl der Verlorenen stieg während der Ebola-Epidemie an. Dagegen sank die Rate der betreuten Geburten von 94,87% auf 69,17% p = 8,126e-06. Auch die Zahl der geschützten Kinder sank von 50,55% auf 16,67%. Die HIV-PMTCT wurde negativ beeinflusst, was sich in einem Rückgang der Zahl der betreuten Geburten, einem Anstieg der Zahl der aus den Augen verlorenen Kinder, der Trennungen usw. äußerte.

Autorenporträt

Nascido em 1984 em Gueckédou, na República da Guiné, o Dr. Soua Goumou obteve um doutoramento em Medicina pela Universidade Gamal Abdel Nasser de Conacri (Guiné) em 2014 e um mestrado em Saúde Pública (SPSD) pela Universidade Aix Marseille (França) em 2017. A trabalhar no sector humanitário desde 2014, é consultor e empresário.

Das könnte Ihnen auch gefallen …