Charakterisierung von Patienten mit einer Diagnose von Selbstmordabsichten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

43,90 

in der Abteilung für psychische Gesundheit des Kinderkrankenhauses José Luis Miranda

ISBN: 6204557823
ISBN 13: 9786204557823
Autor: Isidro Gómez, Yusleydis
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 52 S.
Erscheinungsdatum: 22.04.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 96 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5604264 Kategorie:

Beschreibung

Die intensiven Veränderungen können die Adoleszenz zu einem Risiko für emotionale und Verhaltensstörungen machen, denn sie ist zwar in ihren Anforderungen variabel, kann aber besonders stressig sein. In der vorliegenden Arbeit wird versucht, eine freundschaftliche, nicht-autoritäre Beziehung zu dem suizidgefährdeten Jugendlichen aufzubauen, die zwar nicht urteilend, fest und mit gewissen Einschränkungen verbunden ist, aber eine flexible Haltung einnimmt und dem Jugendlichen neue Anpassungsmöglichkeiten bietet, um sich mit einer Ersatzvaterfigur zu identifizieren, die sich von der des biologischen Elternteils unterscheidet. Wenn das Suizidrisiko des Jugendlichen nicht hoch ist, kann eine unterstützende Therapie eine wertvolle Hilfe sein. Eine harmonische Beziehung, die auf einer warmherzigen und energischen Führung beruht, die gesunde Abhängigkeitsbedürfnisse befriedigt, die legitime Unabhängigkeit fördert und dazu dient, Aggressionen und Feindseligkeit in angemessene, nicht destruktive Verhaltensweisen umzuwandeln, kann für jeden Jugendlichen eine wirksame Hilfe sein, umso mehr aber für Jugendliche mit Suizidrisiko.

Autorenporträt

Hochschulabschluss in Krankenpflege. Master-Abschluss in integrierter Kinderbetreuung. Assistenzprofessorin für Krankenpflege an der Medizinischen Universität von Villa Clara. Mitglied der kubanischen Krankenpflegegesellschaft.

Das könnte Ihnen auch gefallen …