Beschreibung
In dem Papier wurden die berufsbedingten Gesundheitsgefahren und Krankheiten von Malern untersucht. Die Arbeit von Malern umfasst das Auftragen von Farbe auf Oberflächen, die Gestaltung und Dekoration, wodurch sie Gesundheitsgefahren ausgesetzt sind. Zu den Gesundheitsgefahren gehören physische Gefahren wie Stürze aus der Höhe, chemische Gefahren wie das Einatmen von Dämpfen und anderen Substanzen beim Streichen, biologische Gefahren wie Insektenstiche, Schlangen und der Kontakt mit anderen Lebewesen, mechanische/ergonomische Gefahren wie fehlerhafte Werkzeuge/Arbeitsplatzfehler oder Muskel-Skelett-Erkrankungen und psychosoziale Gefahren wie Drohungen, Mobbing usw. Aus dem Papier geht auch hervor, dass die Exposition gegenüber Gefahren am Arbeitsplatz ohne die Verwendung persönlicher Schutzkleidung häufig zu Berufskrankheiten wie Silikose, Asbestose usw. führt. Darüber hinaus wurden Sicherheitsmaßnahmen für Maler überprüft, darunter die Verwendung von PSA und eine angemessene Belüftung. Es wurden auch Empfehlungen ausgesprochen, dass Maler bei der Arbeit strikt auf die Verwendung geeigneter Schutzkleidung achten sollten.
Autorenporträt
Ele é Innime Righteous. Pós-Graduado (PGD) Estudos de Saúde e Segurança Cinética Humana e (Msc) Estudos de Saúde e Segurança no Trabalho ambos em IGNATIUS AJURU UNIVERSITY OF EDUCATION, PORT HARCOURT. (MPH) Mestrado Executivo em Saúde Pública na UNIVERSIDADE DO HARCOURTO PORtuário. Duplo Programa de Doutorado em vista.
Herstellerkennzeichnung:
BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE
E-Mail: info@bod.de




































































































