Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde, Versicherungs- und Versorgungsmedizin

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

XXI.Tagung am 6.und 7.Juni 1957 in Köln, Hefte zur Zeitschrift „Der Unfallchirurg“ 56, Hefte zur Zeitschrift ‚Der Unfallchirurg‘ 56

ISBN: 3540023046
ISBN 13: 9783540023043
Herausgeber: R Herget
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: vi, 244 S.
Erscheinungsdatum: 01.01.1958
Auflage: 1/1958
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 5720575 Kategorie:

Beschreibung

InhaltsangabeKöln: Eröffnungsansprache des Vorsitzenden.- Bochum: Erste ärztliche Hilfe am Unfallort beim Betriebsunfall.- Heidelberg: Erste chirurgische Hilfe am Unfallort bei Verkehrs- unfällen. Mit 4 Abb.- Hamburg: Grenzen der ersten ärztlichen Hilfe am Unfallort. Kritisches zum Problem: Der Arzt am Unfallort.- Aussprache:.- Stoeckel, Mehlem S.- Loennecken, Köln S.- Ludwig, Mannheim S.- Hoffmann, Köln S.- Giebel, Hamburg S.- Baumann, Kassel S.- Bürkle De La Camp, Bochum S.- Bochum: Strittige Fragen der aktiven Immunisierung gegen Tetanus.- Köln: Hauterkrankungen als Schädigungsfolge.- Düsseldorf: Heutiger Stand der Behandlung schwerer Verbren-nungen. Mit 4 Abb.- Aussprache:.- Baumann, Langenthal S.- Tilmann, Oberhausen S.- Wien: Behandlung und Behandlungsergebnisse von offenen Knie-gelenksverletzungen. Mit 2 Abb.- Potsdam: Erfahrungen mit der fächerförmigen Drahtosteo-synthese bei Oberarmkopf brüchen.- Dortmund: Die Verwendung von Knochen bei der Osteo-synthese. Mit 7 Abb.- Mannheim: Zum Hautproblem in der Handchirurgie.- Mannheim: Die geschlossenen Bandverletzungen des Daumen-grundgelenks.- Mannheim: Fingerauswechslung nach Hilgenfeldt.- Aussprache:.- Hilgenfeldt, Bochum S.- Kopenhagen: Primitive Übungstherapie.- Gelsenkirchen: Plattenförmige Lungenatelektasen nach Brustkorb-Verletzungen. Mit 4 Abb.- Gießen: Die Knochenkonservierung in Palavit.- Bochum: Die versicherungsrechtliche Beurteilung der Silikose und Silikotuberkulose vom pathologisch-anatomischen Standpunkt. Mit 4 Abb.- Bochum: Die versicherungsrechtliche Beurteilung der Silikose und Silikotuberkulose - ohne Emphysem und Bronchitis - vom klinischen Standpunkt.- Köln: Zur funktionellen Beurteilung von Atmung und Kreislauf bei Silikose.- Essen: Die versicherungsrechtliche Beurteilung der Silikose und Silikotuberkulose, einschließlich Emphysem und Bronchitis, vom klinischen Standpunkt. Mit 6 Abb.- Köln: Beitrag zum Gasstoffwechsel bei der Silikose. Mit 4 Abb.- Köln: Spezielle Fragen der Ventilation bei Silikose. Mit 7 Abb.- Bochum: Ventilation, Kohlensäurespannung und pH bei Silikose. Mit 2 Abb.- Aussprache:.- Bauer, Bonn S.- Wehner, Bochum S.- Bardenberg: Das Operationsrisiko beim Silikosekranken.- Gelsenkirchen: Eine Staublungenerkrankung durch Ein-atmen von Hartmetallstäuben. Mit 3 Abb.- Bochum: Statistische Auswertung von 1650 Klageakten bei Staublungenerkrankungen. Mit 2 Abb.- Aussprache:.- Herink, Bardenberg S.- Trautmann, Gelsenkirchen S.- Köln: Wandlungen des Commotionsbegriffes seit REICHARDT.- Wien: Weitere Erfahrungen bei der Erkennung, Behandlung und Begutachtung von 975 Gehirnerschütterungen.- Aussprache:.- Thum, Bochum S.- Bürkle De La Camp, Bochum S.- Bohnenkamp, Oldenburg S.- Fischer, Kiel S.- Rüsken, Berlin S.- Bay, Düsseldorfs.- Störring, Kiel S.- Sperling, Bern S.- Linz: Behandlung schwerer Kopfverletzungen. Mit 4 Abb.- Linz: Operative Behandlung der traumatischen nasalen Liquorrhoe.- Kiel: Zum zeitlichen Ablauf des traumatischen Hirnoedems in Serien-Encephalogrammen. Mit 3 Abb.- Graz: Die Verhütung des Auftretens von Hirnödem nach schweren gedeckten Schädel-Hirntraumen. Mit 2 Abb.- Tübingen: Die unfallmedizinische Bedeu-tung der basilaren Impression.- Köln: Der Atlasberstungsbruch nach Jefferson. Mit 2 Abb.- Göttingen: Beitrag zur Frage der Meningeomentstehung durch Trauma.- Aussprache:.- Riechert, Freiburg. Mit 2 Abb. S.- Bergerhoff, Köln S.- Köln: Zur Übungsbehandlung und Wieder-eingliederung Schädelverletzter.- Münster: Behandlung, Prognose und Begutachtung hirn-geschädigter Kinder und Jugendlicher.- Aussprache:.- Rüsken, Berlin S.- Dittel, Mannheim S.- Tellenbach, Heidelberg S.- Schiefer, Köln: Zur Behandlung der intrazerebralen posttraumatischen Haematome. Mit 2 Abb. S.- Marguth, Berlin S.- Düsseldorf: Die Eignung des Diabetikers zum Führen von Kraftfahrzeugen.- Köln: Die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Mit 2 Abb.- Stuttgart: Die Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen bei traumatischen Hirnschädigungen.- Essen:

Das könnte Ihnen auch gefallen …