Untersuchung und Bestimmung der Lipoide im Blut

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

ISBN: 3642885764
ISBN 13: 9783642885761
Herausgeber: Nepomuk Zöllner/Dietrich Eberhagen
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: xii, 408 S., 7 s/w Illustr., 408 S. 7 Abb.
Erscheinungsdatum: 30.08.2012
Auflage: 1/2012
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

InhaltsangabeI. Chemische Einführung.- 1. Allgemeine Nomenklaturfragen (D. Eberhagen).- 2. Fettsäuren.- 3. Eigentliche Fette oder Glyceride.- 4. Glyceryläther.- 5. Glycerinphosphatide.- 6. Sphingolipoide.- 7. Ganglioside (H. Wiegandt).- 8. Cholesterin und Cholesterinester (D. Eberhagen).- 9. Gallensäuren (B. Frosch u. H. Wagener).- 10. Literaturverzeichnis.- II. Allgemeine Untersuchungsmethoden.- 1. Extraktion der Lipoide aus dem Serum (N. Zöllner).- 2. Gruppentrennungen der Lipoide (D. Eberhagen).- A. Präparative Verfahren.- a) Fraktionierung durch Acetonfällung der Phosphatide.- b) Fraktionierung durch Dialyse der Neutralfette.- c) Fraktionierung auf chromatographischem Wege.- d) Chromatographische Auftrennung.- B. Analytische Verfahren.- a) Chemische Bestimmungen (D. Eberhagen).- b) Chromatographische Untersuchungen (G. Wolfram).- Dünnschichtchromatographische Trennung der Gesamtlipoide in die Lipoidhauptgruppen.- 3. Untersuchung der Phosphatide.- A. Präparative Verfahren (H. Betzing).- a) Fraktionierung durch Ausfällung.- b) Säulenchromatographische Trennungen.- Auftrennung an einer Aluminiumoxydsäule.- Auftrennung an einer Kieselgelsäule.- c) Gegenstromverteilung.- B. Analytische Verfahren.- a) Chemische Bestimmungen.- Bestimmung des Phosphorgehaltes in Lipoiden (H. Betzing).- Bestimmung des Cholins in Lipoiden (H. Betzing).- Bestimmung von Colamin und Serin in Lipoiden (H. Betzing).- Bestimmung des Plasmals in Lipoiden (D. Eberhagen).- Bestimmung des Inosits in Lipoiden (P. Böhm u. G. Richarz).- Bestimmung der partiellen Hydrolyseprodukte der Phos phatide (H. Betzing).- b) Chromatographische Untersuchungen (H. Betzing).- Chromatographische Trennung auf Kieselgelpapier.- Quantitative Analyse auf Kieselgelpapier.- Qantitative Analyse auf kieselgelimprägniertem Glas faserpapier.- Chromatographische Trennung auf Formalinpapier.- Eindimensionale dünnschichtchromatographische Trennung.- Trennung komplexer Gemische durch zweidimensionale Dünnschichtchromatographie.- Quantitative Dünnschichtchromatographie der Plasma Phosphatide.- c) Spektroskopische Untersuchungen (H. Betzing).- 4. Untersuchung der Cerebroside (D. Eberhagen).- A. Präparative Darstellung.- B. Analytische Verfahren.- a) Chemische Bestimmungen (D. Eberhagen).- Bestimmung reduzierbarer Zucker in Lipoiden (P. Böhm).- b) Chromatographische Untersuchungen (D. Eberhagen).- 5. Untersuchung der Ganglioside (H. Wiegandt).- A. Präparative Verfahren.- a) Darstellung der Rohganglioside.- Arbeitsweise zur Aufarbeitung größerer Gewebemengen.- Arbeitsweise zur Aufarbeitung kleiner Gewebemengen.- b) Auftrennung der Ganglioside.- B. Analytische Verfahren.- a) Dünnschichtchromatographische Untersuchungen.- b) Chemische Bestimmungen.- Bestimmung der Neuraminsäure.- Bestimmung der Zuckerbausteine.- Untersuchung der Fettsäuren und des Sphingosins.- Charakterisierung der Ganghoside durch Partialhydrolyse.- Charakterisierung durch Ozon-Abbau.- Charakterisierung durch das Verhalten gegen Neuraminidase (RDE).- 6. Untersuchung der Cholesterinester und des Cholesterins (D. Ebebhagen).- A. Präparative Verfahren.- a) Gewinnung der Cholesterinester.- b)Chromatographische Auftrennung der Cholesterinester.- c)Abtrennung des freien Cholesterins als Digitonid.- B. Analytische Verfahren.- a)Chemische Bestimmungen (D. Ebebhagen).- b)Chromatographische Untersuchungen (G. Wolfeam).- Dünnschichtchromatographische Untersuchung der Cholesterinester mit quantitativer Auswertung der Chromatogramme.- Zweidimensionale Auftrennung der Cholesterinester.- 7. Untersuchung der Glyceride.- A. Präparative Verfahren (D. Ebebhagen).- a) Chromatographische Fraktionierung.- b) Chromatographische Auftrennungen.- c) Fraktionierung durch Gegenstromverteilung.- d) Fraktionierung durch Dialyse.- e) Fraktionierung durch Kristallisation.- B. Analytische Verfahren.- a) Chemische Bestimmungen (D. Ebebhagen).- Bestimmung des Glycerins.- Bestimmung des Monoglyceridgehaltes.- b) Chromatographische Untersuchungen (G. Wolfbam u. D. Ebebhagen).-

Artikelnummer: 4539343 Kategorie:

Beschreibung

Untersuchung der Phosphatide - - - - 57 A. Präparative Verfahren (H.

Herstellerkennzeichnung:


Springer Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …