Spezielle Strahlentherapie Gutartiger Erkrankungen / Radiation Therapy of Benign Diseases

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

109,99 

Handbuch der medizinischen Radiologie Encyclopedia of Medical Radiology 17

ISBN: 3642951546
ISBN 13: 9783642951541
Herausgeber: A Zuppinger/E Ruckensteiner
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: xvi, 584 S.
Erscheinungsdatum: 12.02.2012
Auflage: 1/2012
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 5646425 Kategorie:

Beschreibung

InhaltsangabeA. Allgemeine Richtlinien und Methodik.- I. Einleitung.- II. Kurzer historischer Rückblick.- III. Bemerkungen zur Nomenklatur.- IV. Strahlenbiologische Grundlagen.- V. Alleinige Strahlentherapie oder Kombination mit anderen Behandlungsverfahren.- VI. Somatische und genetische Schäden und ihre Verhütung.- VII. Indikationen und Gegenindikationen.- VIII. Allgemeine Methodik.- IX. Zusammenfassung und Schlußbemerkung.- Literatur.- B. Akute und chronische Entzündungen.- I. Einführung.- II. Bezeichnung der Methode.- III. Historischer Überblick.- IV. Wirkung der Entzündungsbestrahlung.- 1. Einleitung.- 2. Pathologie und Pathophysiologie der Entzündung.- a) Grundlagen und Begriffe.- b) Der Gewebsaufbau.- ?) Die Blutbahn.- ?) Das Bindegewebe.- ?) Die Lymphgefäße.- c) Entzündungsursachen.- ?) Physikalische Ursachen.- ?) Chemische Ursachen.- ?) Lebende Entzündungserreger.- d) Der Ablauf der Entzündung.- ?) Morphologische Merkmale der sekundären entzündlichen Gewebsalteration.- ?) Physikalisch-chemische Merkmale der sekundären entzündlichen Gewebsalteration.- ?) Biologisch-chemische Merkmale der sekundären entzündlichen Gewebsalteration.- e) Die entzündliche Kreislaufstörung.- f) Die entzündliche Exsudation.- g) Die entzündliche Infiltration.- h) Die Proliferation und Narbenbildung.- i) Allgemeine übergeordnete Entzündungsreaktionen des Organismus.- 3. Der Strahleneffekt kleiner Dosen.- a) Allgemeines.- b) Strahlenbedingte Veränderungen der Zellen und des Gewebes unter dem Aspekt der entzündlichen Gewebsalteration.- c) Strahlenbedingte Kreislaufveränderungen unter dem Aspekt der entzündlichen Kreislaufstörung.- d) Strahlenbedingte Gewebsveränderungen unter dem Aspekt und im Vergleich zur entzündlichen Exsudation und Infiltration.- e) Strahlenbedingte Gewebsveränderungen unter dem Aspekt der entzündlichen Proliferation und Narbenbildung.- f) Übergeordnete Faktoren der Entzündungsbestrahlung.- 4. Allgemeine Probleme sowie Indikation und Gegenindikation der Entzündungsbestrahlung.- 5. Bestrahlungstechnik.- V. Die spezielle Entzündungsbestrahlung.- 1. Entzündungen der Haut und der Anhangsgebilde.- a) Onychomycosis trichophytica.- b) Paronychie.- c) Trichophytia profunda.- d) Furunkuloide Form der Trichophytie-Blastomykose, Sporotrichose.- e) Actinomykose.- f) Hidradenitis.- g) Folliculitis.- h) Furunkel - Furunkulose.- i) Karbunkel.- j) Erysipel (Wundrose oder auch Rotlauf).- k) Erysipeloid.- 1) Acne vulgaris.- m) Acne conglobata.- n) Chronische oberflächliche oder tiefer gehende, wuchernde (vegetierende) oder atrophi-.- sierende Pyodermien.- o) Ekzem.- p) Verbrennungen.- 2. Entzündungen drüsiger Organe.- a) Mastitis.- b) Mastodynie und Mastopathie.- c) Parotitis.- d) Thyreoiditis.- e) Akute und chronische Pankreatitis.- f) Thymushyperplasie.- g) Tonsillitis.- 3. Entzündungen der Weichteile, des Knorpels und der Knochen.- a) Phlegmonen.- b)Absceß.- c) Gasbrand.- d) Panaritium.- e) Osteomyelitis.- f) Ostitis deformans Paget.- g) Eosinophiles Granulom.- h) Osteochondrosis, Chondrosis und Perichondrosis.- 4. Entzündungen der Gelenke.- a) Arthritis.- b) Spondylarthritis ankylopoetica.- c) Periarthritis humeroscapularis.- d) Peritendinitis calcarea.- e) Tendinitis, Paratendinitis (Tendovaginitis), Epicondylitis.- f) Myositis ossificans circumscripta.- 5. Entzündungen der übrigen Organe und Organsysteme.- a) Thoraxorgane.- b) Bauchorgane.- c) Harnapparat.- d) Die Mundhöhle (Zähne und umgebendes Gewebe).- e) Nasennebenhöhlen und Ohr.- f) Weibliche und männliche Geschlechtsorgane.- g) Entzündung des Lymphgewebes.- 6. Tuberkulose.- a) Tuberkulöse Lymphome.- b) Tuberkulose des Abdomens.- c) Mastitis tuberculosa.- d) Knochen- und Gelenktuberkulose.- e) Tuberkulose übriger Organe.- f) Tuberkulose der Haut.- Literatur.- C. Degenerative Erkrankungen.- I. Die Arthrosis deformans.- a) Vorbemerkungen zur Pathologie.- b) Vorbemerkungen zur Klinik.- c) Vorbemerkungen zur Statistik.- d) Strahlentherapie.- ?) Historische Vorbemerkungen.- ?) Wirkung der Bestrahlun

failed.

Herstellerkennzeichnung:


Springer Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …