Einführung in die Nephrologie und Nierenersatzverfahren

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 5 Werktagen

54,99 

Für Pflegende, Medizinstudenten und Assistenzärzte, Mit ebook

ISBN: 3662545829
ISBN 13: 9783662545829
Herausgeber: Matthias Klingele/Doreen Brodmann
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: XII, 253 S., 64 s/w Illustr., 253 S. 64 Abb. Book + eBook.
Erscheinungsdatum: 21.07.2017
Auflage: 1/2017
Format: 1.4 x 24 x 16.8
Gewicht: 508 g
Produktform: Digitalprodukt/E-Book (ohne Datenträger)
Einband: Kartoniert

Die wichtigsten Grundlagen der Dialyse! Dieses Buch bietet sowohl Fachpersonen als auch Einsteigern in nephrologischen Einrichtungen (Gesundheits- und Krankenpflegern, Medizinstudenten, Assistenzärzten) umfangreiches Basiswissen der Nephrologie und Nierenersatzverfahren. Die Herausgeber konzentrieren sich in den ersten Kapiteln auf die Funktion und die Erkrankungen der Niere und gehen dann im Folgenden auf die verschiedenen Möglichkeiten der Nierenersatzverfahren ein. Medizinische und technische Aspekte werden dabei erläutert und die Auswirkungen der Therapie im Bezug zum Patienten dargestellt.Für Pflegende und Weiterbildungsteilnehmer ist dieses Werk eine hervorragende Grundlage für die fachlich anspruchsvolle Arbeit mit nierenerkrankten Menschen. Der Inhalt Die gesunde und die erkrankten Niere: Anatomie, Physiologie, Diagnostik und Therapie Grundlagen der Nierenersatztherapie: Prädialyse, Akutdialyse, Hämodialyse, Peritonealdialyse, Transplantation Besonderheiten: Technische Störungen, Komplikationen, Ernährung Die HerausgeberMatthias Klingele, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Chefarzt Hochtaunus KlinikenDoreen Brodmann, Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, leitende Ärztin Spitalzentrum Oberwallis, Schweiz

Artikelnummer: 2496673 Kategorie:

Beschreibung

Die wichtigsten Grundlagen der Dialyse!Dieses Buch bietet sowohl Fachpersonen als auch Einsteigern in nephrologischen Einrichtungen (Gesundheits- und Krankenpflegern, Medizinstudenten, Assistenzärzten) umfangreiches Basiswissen der Nephrologie und Nierenersatzverfahren. Die Herausgeber konzentrieren sich in den ersten Kapiteln auf die Funktion und die Erkrankungen der Niere und gehen dann im Folgenden auf die verschiedenen Möglichkeiten der Nierenersatzverfahren ein. Medizinische und technische Aspekte werden dabei erläutert und die Auswirkungen der Therapie im Bezug zum Patienten dargestellt.Für Pflegende und Weiterbildungsteilnehmer ist dieses Werk eine hervorragende Grundlage für die fachlich anspruchsvolle Arbeit mit nierenerkrankten Menschen.

Autorenporträt

Matthias Klingele, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie, Chefarzt Hochtaunus KlinikenDoreen Brodmann, Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie, leitende Ärztin Spitalzentrum Oberwallis, Schweiz

Herstellerkennzeichnung:


Springer Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …