Abstinenzverhalten von Patienten mit Leberzirrhose vor Transplantation

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

53,90 

Selbstauskunft versus Alkoholmarker

ISBN: 3838115767
ISBN 13: 9783838115764
Autor: Hempel, Johann-Martin
Verlag: Südwestdeutscher Verlag für
Umfang: 92 S.
Erscheinungsdatum: 28.10.2015
Auflage: 1/2015
Format: 0.7 x 22 x 15
Gewicht: 155 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4734584 Kategorie:

Beschreibung

Die alkoholische Leberzirrhose ist eine anerkannte Indikation für eine Lebertransplantation. Jeglicher Alkoholkonsum stellt eine absolute Kontraindikation für eine Transplantation dar. Zur Überprüfung der Alkoholabstinenz stehen in der Praxis meist methodisch unzureichende Standards zur Verfügung. Mit der seit den 80er Jahren in der Rechtsmedizin etablierten Alkoholbegleitstoff-Analyse werden die Serumkonzentrationen von Ethanol und anderen Alkoholen und Begleitstoffen, wie z.B. dem Methanol, bestimmt. Methanol ist ein sensitiver und spezifischer Indikator für einen rezenten Alkoholkonsum. Es konnte gezeigt werden, dass der Methanoltest als Bestandteil der Alkoholbegleitstoff-Analyse für die Überprüfung des Abstinenzverhaltens von Patienten mit alkoholtoxischer Leberzirrhose auf der Warteliste vor Transplantation besser geeignet ist als die Selbstauskunft und der direkte Nachweis von Ethanol im Blut der Patienten. In der Praxis zeigte sich, dass mit einer unangekündigten Untersuchung mehr Rückfälle diagnostiziert werden können als bei länger im Voraus geplanten Routine-Untersuchungsterminen.

Autorenporträt

Geboren 1983 in Rostock, Studium der Medizin in Mainz und Paris.Heute arbeitet Johann-Martin Hempel in der MainzerUniversitäts-HNO-Klinik als wissenschaftlicher Mitarbeiter. SeineFamilie und die Musik erfüllen sein Leben.

Das könnte Ihnen auch gefallen …