SLA-basierte Dienstüberwachung im Cloud-Computing

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,90 

ISBN: 6208720613
ISBN 13: 9786208720612
Autor: Ghosh Chowdhury, Angira/Das, Ajanta
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 88 S.
Erscheinungsdatum: 09.03.2025
Auflage: 1/2025
Format: 0.6 x 22 x 15
Gewicht: 149 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 5972668 Kategorie:

Beschreibung

Cloud Computing stellt enorme und allgegenwärtige Ressourcen für verschiedene Benutzer bereit, um gehostete Dienste über das Internet bereitzustellen. Es reduziert die Produktmanagementkosten erheblich. Der eigentliche Vorteil der Virtualisierung von Ressourcen, Infrastruktur und Anwendungen für die Bereitstellung von Cloud-Diensten ist heutzutage zu einer Herausforderung geworden. Mit der steigenden Nachfrage nach der Bereitstellung von Diensten wird es immer schwieriger, effektive und kontinuierliche Dienste in der Cloud bereitzustellen. Die dynamische Überwachung der angebotenen Dienste muss regelmäßig durchgeführt werden, um die Dienstgüte (Quality of Service, QoS) aufrechtzuerhalten. Das Service Level Agreement (SLA) spielt eine entscheidende Rolle bei der dynamischen Bereitstellung und Überwachung von Diensten sowohl für den Verbraucher als auch für den Anbieter. Ziel dieses Buches ist es, die Bedeutung der SLA-basierten Dienstüberwachung im Cloud Computing zu verdeutlichen. Es wird ein SLA-basiertes Dienstüberwachungs-Framework vorgeschlagen, das SLA sowohl für nicht-funktionale als auch für funktionale Anforderungen umfasst. Die Bewertung des Frameworks erfolgt unter Berücksichtigung einer spezifischen SaaS-Anwendung, E-Learning, als Fallstudie. Für die Bereitstellung von E-Learning-Diensten müssen SLA-Parameter und zugehörige Werte zur Messung dieser Parameter identifiziert und vereinbart werden.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …