Potentiale, Risiken und Grenzen von ‚Augmented Reality‘

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

59,00 

Innovation im dreidimensionalen Raum oder ‚visuelle Plage‘

ISBN: 3639461800
ISBN 13: 9783639461800
Autor: Müllner, Walter
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 148 S.
Erscheinungsdatum: 03.01.2013
Auflage: 1/2013
Format: 0.8 x 22 x 15
Gewicht: 237 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4334992 Kategorie:

Beschreibung

Dieses Buch setzt sich mit dem Potential, den Risiken und den Grenzen von "Augmented Reality" (AR) auseinander und ob von einer Innovation gesprochen werden kann. Dabei werden Themenbereiche wie etwa Gesundheit, Medizin, Industrie, Produktion oder Consumer Technologies betrachtet und der Einsatz von AR heute und in naher Zukunft beleuchtet. Das Ergebnis stellt eine Momentaufnahme dar und bezieht neben der technischen Komponente auch die ethischen Aspekte und Risiken mit ein, die sich im Zusammenhang mit AR bereits heute eröffnen und zukünftig weiter zunehmen werden. Weiterführend wird anhand eines Konzeptbeispiels mit Hilfe der "Blauen Ozean Methode" aufgezeigt, wie sich Unternehmen, die AR-Lösungen entwickeln oder solche sinnvoll ins eigene Sortiment integrieren könnten, in Zukunft erfolgreich am Markt etablieren können. Das Ergebnis der Arbeit zeigt ein großes Potential bei AR-Anwendungen, die sich als nützlich und zeitsparend für den Anwender erweisen. Das Potential könnte unter den gewissen Voraussetzungen in absehbarer Zeit erfolgreich ausgeschöpft werden. Wenn AR das Niveau erreicht, dass sich eine Person ohne diese Anwendung nicht mehr entscheiden kann welche Wege beschritten, Kleidungsmittel getragen, Essen bestellt, Lebensmittel gekauft oder Freunde getroffen werden sollen, dann ist die Verschmelzung von digital und real vollkommen und als Grundbedürfnis akzeptiert.

Autorenporträt

In Niederösterreich aufgewachsen, zog es Walter Müllner mit Beginn seines Berufslebens nach Wien. Mit dem in diversen Firmen erworbenen Praxiswissen, wurde das Interesse am Studium und an der Technologie angefacht. Das abgeschlossene Masterstudium "Innovations- und Technologiemanagement" stellt nun einen weiteren persönlichen Meilenstein dar.

Das könnte Ihnen auch gefallen …