Informationsmanagement

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Schriften zur Unternehmensführung 49

ISBN: 3409179186
ISBN 13: 9783409179188
Herausgeber: Preßmar Dieter B
Verlag: Springer Gabler
Umfang: 189 S., 47 s/w Illustr., 189 S. 47 Abb.
Erscheinungsdatum: 01.01.1993
Gewicht: 332 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 458476 Kategorie:

Beschreibung

1 Vgl. dazu Porter (1985), S. 18. 2 Vgl. dazu z.B Cecil, J./Hall,A. (1988). 3 Vgl. Wittmann (1959). 4 Vgl. zu den besonderen Eigenschaften der Infonnation auch Picot/Franck (1988), s. 544; PicotIReichwald (1991), s. 250. 5 V gl. dazu auch Deiters (1990), S. 22. 6 Vgl. dazuArrow (1974). 7 Vgl. dazu Machlup (1980), S. 158. 8 Vgl. Deiters (1990), S. 25 9 Vgl. dazu auch Deiters (1990), S. 25 ff. 10 Vgl. dazu z.B. Schneider (1988), S. 14; Ernst (1990), S. 20 ff. 11 V gl. dazu auch Schneider (1988), S. 31. 12 Vgl. Hayek (1945); vgl. dazu auch Spremann (1990), S. 562. 13 V gl. Kirzner (1978), S. 56 ff. 14 Vgl. Schumpeter (1961), S. 79 ff.; Schumpeter (1952), S. 99 ff. 15 Vgl. dazu auch Picot (1990b), S. 296 ff. 16 Vgl. dazu Porter (1985), S. 26. 17 Vgl. dazu z.B. Reichwald/Dietel (1991), S. 578; PicotIReichwald (1991), S. 293. 18 Vgl. Rochart (1979), S. 81 ff. 19 Zu Strategieempfehlungen fiir die institutionelle Einbindung von Leistungsbeziehungen vgl. Picot (1991). 20 Vgl. z. B. Reichwald/Rupprecht (1992), S. 422 ff; Schumann (1990), S. 309 ff. 21 Vgl. Picot (1987), S. 61 ff; Mertens u.a. (1992), S. 124. 22 Vgl. dazu Picot u.a. (1992), S. 41. 23 Vgl. Picot u.a. (1992), S. 39 ff. 24 Vgl. dazu auch PicotIReichwald (1991), S. 296; Jarillo (1988), S. 31 ff. 25 Vgl. dazu Schneider (1988), S. 7 ff.

Autorenporträt

InhaltsangabeBegriff und Aufgaben des Informationsmanagement - ein Überblick.- Information als Wettbewerbsfaktor.- Methoden zur Entwicklung von Informatikstrategien.- Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von DV-Projekten.- Technologische Gestaltungsansätze für das betriebliche Informationsmanagement.- Entscheidungsunterstützung der oberen Führungsebene durch Führungsinformationssysteme.- Fallstudie Siemens AG - Informationsmanagement und CAE-Integration im Bereich Energieerzeugung.- Informationsmanagement 2000.- SzU - Grundsätze und Ziele.- Herausgeber.- Autoren.

Das könnte Ihnen auch gefallen …