Die Kreativwirtschaft und ihre Potenziale zur Raumentwicklung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 334674499X
ISBN 13: 9783346744999
Autor: Anonym
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 05.10.2022
Auflage: 1/2022
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7765241 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Was versteht man unter Kreativräumen und was bedeutet Kreativwirtschaft? In welchem Zusammenhang steht dabei der Begriff der Kreativen Klasse? Ziel der Seminararbeit ist es, eine Antwort auf diese Fragen zu finden. Dabei werden kreativwirtschaftliche Strukturen untersucht und ihre Potenziale zur Raumentwicklung herausgearbeitet und anhand eines empirischen Beispiels untermauert. Es findet ein Transformationsprozess von einer Industrie- zu einer Wissensgesellschaft statt. In diesem Zusammenhang gewinnt das Konzept der Kreativität bedeutend an Wert und folglich wurde der Kultur- und Kreativwirtschaft in den vergangenen Jahren große Beachtung geschenkt. Begrifflichkeiten wie Kreativräume und Kreativwirtschaft erhalten seit Ende der 1980er Jahre, ausgehend von den USA, eine enorme Aufmerksamkeit. Auch die Kreative Klasse hat in Deutschland mittlerweile einen erheblichen Einfluss auf die ökonomische und urbane Entwicklung innerhalb des Landes.

Das könnte Ihnen auch gefallen …