Tierwelt der Antillen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

68,90 

Biodiversitäts-Hotspot der Karibikinseln für Forstwirtschaftsstudenten in Kuba

ISBN: 6207556194
ISBN 13: 9786207556199
Autor: Hernández-Muñoz, Abel
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 176 S.
Erscheinungsdatum: 17.05.2024
Auflage: 1/2024
Format: 1.1 x 22 x 15
Gewicht: 280 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 3693588 Kategorie:

Beschreibung

Die Inseln der Antillen sind im Allgemeinen gebirgig. Auf den Großen Antillen gibt es Hunderte von Höhlen, die in den Kalkstein gegraben wurden. Allerdings gibt es nur wenige und kurze Flüsse. Auf den kleinen Antillen gibt es viele Vulkane. In Küstennähe gibt es ozeanische Gräben, in denen das Meer große Tiefen erreicht. Doch auf vielen Inseln gibt es Erweiterungen der Inselplattformen, die diese Küstenabschnitte in Strände und Feuchtgebiete verwandeln. Das Klima ist tropisch. Während der Regenzeit des Jahres herrschen warme Temperaturen und reichlich Niederschläge. Darüber hinaus bilden sich in der Region Hurrikane. Die Vegetation wächst in großer Vielfalt, mit vielen exklusiven und üppigen Arten auf fast allen Inseln, die der Tierwelt außergewöhnliche Schutz- und Nahrungsmöglichkeiten bieten. Im Allgemeinen variiert die Fauna von Insel zu Insel, obwohl große Säugetiere auf allen Inseln selten sind. Vögel und Fische sind sehr zahlreich. Auch Leguane, Fledermäuse und Schildkröten gibt es in Hülle und Fülle. Trotz ihrer geringen Territorialfläche weisen die Antillen eine der höchsten Vorkommensraten bedrohter Arten auf wie kein anderer Hotspot der Artenvielfalt weltweit.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …