Öko- und energieeffiziente Produktion in der Industrie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,95 

Analyse anhand einer empirischen Studie

ISBN: 3639397061
ISBN 13: 9783639397062
Autor: Niederl, Daniel
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 160 S.
Erscheinungsdatum: 17.02.2015
Auflage: 1/2015
Format: 1 x 22 x 15
Gewicht: 256 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3703026 Kategorie:

Beschreibung

Die industrielle Produktion wird seit geraumer Zeit mit dem Thema Ökologie konfrontiert. Heute werden die Produzenten aber nicht nur als Schadstoffverursacher angesehen, vielmehr wird versucht, mit ihnen gemeinsam Lösungen zu finden, um die Umweltsituation zu verbessern. Ökologie heißt nicht nur mehr Belastung für das Unternehmen, sondern trägt zum Erfolg bei, indem sie hilft, Rohstoffe und Energie, genauso wie Abfall, einzusparen. Der Zielkonflikt der Unternehmen, Gewinne auf der einen, unerwünschte ökologische Auswirkungen auf der anderen Seite, soll dadurch verringert werden. Bei der Untersuchung, wie sehr Ökoeffizienz und Innovation zusammenhängen, wird auf vorhandenes Datenmaterial einer Umfrage unter österreichischen Industrieunternehmen, durchgeführt vom Austrian Institute of Technology, zurückgegriffen. Es zeigt sich, dass öko- bzw. energieeffizient produzierende Unternehmen mehr und intensiver innovative Technik in ihrer Produktion nutzen. Es lässt sich also eher zwischen Unternehmen mit moderner Produktion und solchen mit älteren Produktionsmethoden unterscheiden, als zwischen innovativen und ökoeffizienten Produzenten.

Autorenporträt

Geboren 1982 in Graz, studierte der Autor Softwareentwicklung & Wirtschaft an der TU Graz (BSc) und Wirtschaftsinformatik an der TU Wien (DI). Er übte im In- und Ausland Tätigkeiten für mehrere Beratungsunternehmen im Bereich Umwelt aus. Derzeit ist er als Strategieberater in einem internationalen IT-Unternehmen tätig.

Das könnte Ihnen auch gefallen …