Erfahrungen bei der Bekämpfung der Wüstenbildung in der Republik Kalmückien

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

35,90 

ISBN: 6203958158
ISBN 13: 9786203958157
Autor: Daganova, Ayuna
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 76 S.
Erscheinungsdatum: 23.07.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.5 x 22 x 15
Gewicht: 131 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2701488 Kategorie:

Beschreibung

Desertifikation oder Wüstenbildung ist Landdegradation in subhumiden, semi-ariden und ariden Zonen der Erde, verursacht durch natürlich-klimatische und natürlich-anthropogene Faktoren, einzeln oder in Kombination. "Klimatische Wüstenbildung" ist ein Begriff, der in den 1940er Jahren von dem französischen Wissenschaftler Auberville geprägt wurde. Hier bezieht sich "Land" auf ein bioproduktives System, das aus Wasser, Boden, lebender Biomasse und den darin stattfindenden hydrologischen und ökologischen Prozessen besteht. Landdegradation ist der Verlust oder die Verringerung der wirtschaftlichen und biologischen Produktivität von Acker- oder Weideland aufgrund klimatischer Bedingungen und falscher Nutzung des Landes für wirtschaftliche Zwecke. Die Wüstenbildung wird durch die Austrocknung des Bodens, das Verdorren der Vegetation und die Verringerung der Bodenkohäsion verursacht, was zu einer schnellen Entwicklung der Winderosion und der Bildung von Staubstürmen führt. Die Desertifikation gehört zu den schwer zu kompensierenden und schwer wiederherstellbaren Folgen klimatischer und natürlich-anthropogener Veränderungen, denn es dauert durchschnittlich 70 bis 150 Jahre, um einen Zentimeter fruchtbare Bodenschicht in einer ariden Klimazone wiederherzustellen.

Autorenporträt

Nasci na República da Calmúquia, que é a zona estepe da Rússia. Quando entrei na Universidade de Gestão de Terras, estudei os processos negativos de desertificação na Calmúquia. Mais tarde, este tópico tornou-se para mim um tópico chave na determinação da direcção da minha tese de licenciatura.

Das könnte Ihnen auch gefallen …