Zuckerrohr-Insektenschädlinge

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,90 

ISBN: 620406648X
ISBN 13: 9786204066486
Autor: Abdel-Raheem, Mohamed/Besheit, Ramy
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 112 S.
Erscheinungsdatum: 06.09.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.7 x 22 x 15
Gewicht: 185 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Zuckerrohr (Saccharum sp.) ist der Lebensraum von mehr als 1500 Insektenarten in der Zuckerwelt. Unter diesen sind Bohrer wie Scirpophaga excerptalis, Chilo infuscatellus, Emmalocera depresella, Acigona steniellus und der saugende Schädling Pyrilla perpusilla die Hauptverursacher von erheblichen Ertrags- und Qualitätseinbußen bei der Ernte. In unserem Land wurden 11 Arten von primären und sekundären Schadinsekten und 14 Arten von Parasiten und Räubern in den Zuckerrohrfeldern festgestellt. Die Untersuchungen ergaben, dass bei einem Befall von 75 % mit Zünslern die Saccharoseausbeute um 52 % geringer war. Felddaten über den Befall mit Pyrilla perpusilla zeigten, dass der Rückgang des Zuckerrohrertrags 18 % betrug. Die biologische Schädlingsbekämpfung von Zuckerrohr durch die künstliche Aufzucht von Trichogramma chilonis wurde 1999 und für Chrysoperla carnea 2002 am Institut eingeführt. Die Ergebnisse der Feldstudien zeigten, dass der Befall mit Zünslern auf der nicht freigesetzten Fläche von Trichogramma chilonis 11,65 % und auf der freigesetzten Fläche 2,74 % betrug.

Autorenporträt

Prof. Dr. Mohamed Abdel-Raheem Ali Abdel-Raheem, Pests & Plant Protection Department, Agricultural and Biological Research Division, National Research Centre, Cairo, Egitto eAssoc. Prof. Ramy Samir Yakoub Besheit,Sugar Crops Res. Inst. Agricultural Res.Centre, Giza Egypt.9 Al-Gamma St.

Das könnte Ihnen auch gefallen …