Schadinsektenkomplex der Tomate und ihre Bekämpfung mit Phytoextrakten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

61,90 

ISBN: 6204159038
ISBN 13: 9786204159034
Autor: Mandloi, Rishikesh/Pachori, Rajesh
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 124 S.
Erscheinungsdatum: 18.10.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.8 x 22 x 15
Gewicht: 203 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Die Tomate (Solanum lycopersicum L.) aus der Familie der Nachtschattengewächse ist das wichtigste Gemüse. In Bezug auf Anbaufläche und Produktion von Gemüse liegt Indien nur noch hinter China. Insekten befallen die Tomate vom Zeitpunkt der Aussaat bis zur Ernte. Insekten können das Absterben der Tomatenpflanze und Schäden an den Früchten verursachen. Die wichtigsten Schadinsekten, die bei den wirtschaftlichen Verlusten der Tomatenernte eine wichtige Rolle spielen, sind Miniermotten, Blattläuse, Jassiden, Weiße Fliege und Obstbohrer. Chemische Insektizide hinterlassen einen hartnäckigen Giftfilm auf den Blättern und Früchten, der gefährlich ist. Phytoextrakte, natürliche umweltfreundliche Pestizide, sind im Vergleich zu synthetischen Pestiziden billiger, sicherer und für Kleinbauern erschwinglich. Ein weiterer Vorteil von Phytoextrakten ist, dass sie nicht sehr langlebig sind. In Anbetracht dieser Tatsachen trägt diese Forschungsarbeit den Titel "Studie über das saisonale Auftreten von Schadinsekten an Tomaten (Solanum lycopersicum L.) und deren Bekämpfung mit Phytoextrakten". Dieses Buch ist für Forscher und Wissenschaftler, die an verschiedenen ökologischen Projekten arbeiten, von größter Bedeutung.

Autorenporträt

Il Dr. R. K. Mandloi lavora attualmente come ricercatore senior (Entomologia) presso il B.M. College of Agriculture, Khandwa (M.P.). Il Dr. Mandloi ha conseguito il B.Sc. (Ag.) presso l'Università Agricola Indira Gandhi, Raipur (C.G.). Successivamente ha fatto il suo M.Sc. (Ag.) e Ph.D. (Entomologia) dall'Università Agricola Jawaharlal Nehru, Jabalpur (M.P.) India.

Das könnte Ihnen auch gefallen …