Organisch-biologische Zusatzstoffe im Tomatenanbau

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

Eine kostengünstige Alternative für die Ernährungssicherheit in Afrika

ISBN: 6204078747
ISBN 13: 9786204078748
Autor: Jacques, SAWADOGO
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 52 S.
Erscheinungsdatum: 13.09.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 96 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Bewertung der Auswirkungen organisch-biologischer Zusatzstoffe auf die Produktion von Tomaten (Lycopersicon esculentum mill. Solanaceae). Ziel dieser Arbeit war es, die Wirkung von drei organisch-biologischen Zusatzstoffen (Bokashi, einfacher Kompost, mit Trichoderma harzianum angereicherter Kompost) auf die Entwicklung von Tomaten im Dorf Soala zu bewerten. Die Behandlungen wurden anhand von vegetativen Parametern verglichen: Stammhöhe, Kragendurchmesser, Anzahl der Pflanzen und Früchte bei der Ernte sowie das Gewicht dieser verschiedenen Früchte. Die Ergebnisse zeigen keinen signifikanten Unterschied zwischen den verschiedenen organischen Düngemitteln im Vergleich zu den Kontrollparzellen und den mit NPK und Harnstoff gedüngten Parzellen. Die Ergebnisse für die Anzahl und das Gewicht der Früchte zeigen einen signifikanten Unterschied zwischen den Parzellen T3 (Bokashi-Zusatz) und T4 (mit Trichoderma harzianum angereicherter Kompostzusatz) im Vergleich zu den Kontroll- und konventionellen Parzellen. Die chemische Analyse der Böden zeigt, dass sich die Qualität der Böden nach der Bodenverbesserung durch die Erhöhung des Anteils der organischen Substanz von 0,16 % auf 12,81 % verbessert hat.

Autorenporträt

Jacques SAWADOGO hat in physikalischer und elektrochemischer Chemie an der Universität Ouaga I Pr Joseph KI-ZERBO promoviert und ist Forscher am Nationalen Zentrum für wissenschaftliche und technologische Forschung (CNRST) von Burkina Faso. Er ist Spezialist für die Untersuchung der Charakterisierung lokaler Aluminiumkochgeschirre und der Bodenchemie.

Das könnte Ihnen auch gefallen …