Forstwirtschaft: Waldbau und Waldproduktivität

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,90 

ISBN: 620414717X
ISBN 13: 9786204147178
Autor: ESSOUSSI, Iheb
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 84 S.
Erscheinungsdatum: 28.10.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.6 x 22 x 15
Gewicht: 143 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

Dieses Dokument enthält (02) Kapitel:Waldbau: Im Zentrum dieses Bereichs spielt der Waldbau eine Schlüsselrolle, insbesondere bei der Waldbewirtschaftung. Der Waldbau ist die Gesamtheit der Praktiken, die der Waldbauer in einem Waldbestand anwendet, um dessen Gleichgewicht zu erhalten, seine Verjüngung zu gewährleisten, die biologische Vielfalt zu erhalten und zu fördern sowie Güter und Dienstleistungen zum Nutzen des Waldes zu erzeugen.Waldproduktivität: Sie ist definiert als die Kapazität der Holzproduktion an einem bestimmten Standort über einen bestimmten Zeitraum. Das Konzept der Waldproduktivität ist in der Forstwirtschaft sehr wichtig. Ihre Bestimmung ist eine wesentliche Voraussetzung für die Auswahl der Arten, die Begründung ihres Standorts, die Schätzung der Holzproduktion und auch ein Schlüsselelement für die Bewertung und Nachhaltigkeit der Bestände. Bei der Waldproduktivität können die Waldstandorte nach Fruchtbarkeitsklassen eingeteilt werden. Diese Klassifizierung erfolgt durch Modellierung, indem die Kurven der dominanten Höhe gegen das Referenzalter unter Verwendung bekannter Kandidatengleichungen aufgetragen werden.

Autorenporträt

Essoussi Iheb é engenheiro florestal com um diploma universitário multidisciplinar em ciências e técnicas de gestão de recursos florestais. É licenciado pela Ecole Nationale Forestières d'Ingénieurs (ENFI) em Salé, Marrocos, e possui um diploma de engenharia estatal em gestão florestal e silvicultura em 2017.

Das könnte Ihnen auch gefallen …