Emissionen und Immissionen von Tierhaltungsanlagen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

25,00 

Handhabung der Richtlinie VDI 3894, KTLB-Schrift 494

ISBN: 3941583735
ISBN 13: 9783941583733
Herausgeber: KTBL
Verlag: KTBL e.V.
Umfang: 216 S.
Erscheinungsdatum: 08.11.2012
Auflage: 1/2012
Format: 1.1 x 24 x 17.1
Gewicht: 531 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Die 216-seitige Schrift ist für 25 Euro beim Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft (KTBL) e.V. erhältlich. Bestellungen werden online über die Website www.ktbl.de, über vertrieb@ktbl.de oder telefonisch unter 06151 7001-189 entgegengenommen.

Beschreibung

Die Richtlinie VDI 3894 "Emissionen und Immissionen von Tierhaltungsanlagen" umfasst zwei Blätter. Im Blatt 1 "Haltungsverfahren und Emissionen - Schweine, Rinder, Geflügel, Pferde" wird der Stand der Technik für die genannten Tiere dokumentiert. Zudem werden Konventionswerte für Emissionsfaktoren von Geruchsstoffen, Ammoniak und Staub festgelegt. Die verfügbaren Maßnahmen zur Minderung dieser Emissionen werden beschrieben und hinsichtlich der Wirksamkeit quantifiziert. Blatt 2 "Methode zur Abstandsbestimmung - Geruch" enthält ein neu gefasstes Abstandsmodell, mit dem Gerüche auf der Grundlage einer Abstandsregelung auf einfache Art und Weise beurteilt werden können. Die Schrift bezieht sich auf beide Teile der Richtlinie. Der Schwerpunkt liegt auf der Beurteilung der Geruchsimmissionen mithilfe der Abstandsregelung, den Emissionsdaten und Minderungsmaßnahmen. Ergänzend zur VDI-Richtlinie werden die Herleitung der Abstandsregelung und der abstandsbestimmenden Parameter beschrieben. Praxisbeispiele zur Anwendung der VDI 3894 bei verschiedenen Aufgabenstellungen runden die Schrift ab. Sie richtet sich an Mitarbeiter von Bau-, Umwelt- und Landwirtschaftsbehörden, Fachberater, Architekten und Fachplaner sowie Sachverständige und Juristen, die sich mit Planung, Bau und Betrieb von Tierhaltungsanlagen befassen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …