Der Einsatz von Biotronic® Top3 in der Zuchtsauen-Fütterung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

71,90 

Natürliche Zusätze als Ersatz von antibiotischen Leistungsförderern

ISBN: 3639721845
ISBN 13: 9783639721843
Autor: Pruckner, Sabine
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 160 S.
Erscheinungsdatum: 14.04.2016
Auflage: 1/2016
Format: 1 x 22 x 15
Gewicht: 256 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Beschreibung

In Sauen haltenden Betrieben steigt der Druck immer bessere Leistungen erbringen zu müssen, andernfalls sind heutzutage Betriebe nicht mehr rentabel. Die Gewinnspanne ist oft sehr gering, daher ist es wichtig eine bestimmte Leistung zu erbringen, um dem Wettbewerb standhalten zu können. Seit dem Verbot von antibiotischen Leistungsförderern wächst das Interesse an alternativen Methoden, wie organischen Säuren und sekundären Pflanzeninhaltsstoffen, welche die Leistungen der Tiere verbessern sollen. Die Firma Biomin entwickelte ein Produkt namens Biotronic® Top3, welches Propion-, Ameisen-, Essigsäure, Zimtaldehyd und den Biomin® Per4izer® enthält, und setzt dieses bereits erfolgreich bei Absetzferkeln ein. Ob dieses Produkt jedoch auch bei Zuchtsauen seine Wirkung zeigt, war das Ziel dieser Arbeit. Die genauen Ergebnisse und Wirkungen, die dieses Produkt in einem Feldversuch bei Zuchtsauen gezeigt hat werden im Buch genau erläutert.

Autorenporträt

Sabine Pruckner studierte von 2009 bis 2014 an der Universität für Bodenkultur in Wien. 2012 schloss sie das Bachelorstudium in Agrarwissenschaften ab und 2014 das Masterstudium in Nutztierwissenschaften. Der Schwerpunkt ihrer Masterarbeit lag in der Zuchtsauen-Fütterung. Nun arbeitet sie bei der Futtermittelfirma Biomin in der Produktentwicklung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …