Beschreibung
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Autorenporträt
Inhaltsangabe§ 1. Kurze Beschreibung der Nigella damascena L.- § 2. Blütenbiologie.- § 3. Historisches.- § 4. Material und Methoden.- Erstes Kapitel. Die Höhenverhältnisse.- § 1. Der normal-nana Unterschied.- § 2. Weitere Höhenunterschiede.- Zweites Kapitel. Der Habitus.- § 1. Anzahl und Lage der Rosettenblätter; totale Blätterzahl der Hauptachse.- § 2. Anzahl und Stellung der basalen Seitenäste.- § 3. Die Krüppelrasse.- Drittes Kapitel. Länge und Breite der Kotyledonen und ihr Zusammenhang mit dem Samengewichte.- Viertes Kapitel. Die Chlorophylmerkmale.- § 1. Die gelben Keimlinge.- § 2. Die gelbbunten Pflanzen.- Fünftes Kapitel. Die Blütenfüllung.- § 1. Der einfach-doppelt Unterschied.- §2. Die Nektarienmetamorphosen.- Sechstes Kapitel. Die Blütenfarbe.- 1. Die Faktoren für Blütenfarbe.- 2. Ein Fall somatischer Variation.- § 1. Verteilung der Farben an einer Pflanze und die Folgerungen, die daraus gezogen werden können.- § 2. Das Wesen der somatischen Variation und die Faktoren die dabei eine Rolle spielen.- Zusammenfassung.- Stammbäume.
Herstellerkennzeichnung:
Springer Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE
E-Mail: juergen.hartmann@springer.com