Die Heiligen Drei Könige. Eine Geschichte für unser Schattentheater

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 6 Monaten

14,40 

Fertige Figuren zum Spielen und Erzählen. Kaspar, Melchior und Balthasar folgen dem Stern von Bethlehem, Geschichten und Figuren für unser Schattentheater

ISBN 13: 4260694922453
Autor: Künkel, Elke
Verlag: Don Bosco Medien GmbH
Illustrator: Margret Russer
Umfang: 12 S.
Erscheinungsdatum: 21.08.2024
Auflage: 1/2024
Produktform: Digitalprodukt/E-Book (Download und online)
Einband: GEH
Altersangabe: Lesealter: 4-99 J.

Was feiern wir am Dreikönigstag? Mit dem Schattentheater Kaspar, Melchior und Balthasar auf dem Weg zum Jesuskind begleiten. Komplett-Set mit Textvorlage

Artikelnummer: 3601019 Kategorie:

Beschreibung

Mit dem Schattentheater die drei Weisen aus dem Morgenland begleiten  Der Stern von Bethlehem weist ihnen den Weg: Die Heiligen Drei Könige Kaspar, Melchior und Balthasar sind unterwegs zu dem Stall, in dem Jesus geboren wurde. Dort angekommen, feiern sie die Geburt des Heilands und überreichen wertvolles Gold, Weihrauch und Myrrhe. Mit dem Schattentheater die Weihnachtsgeschichte kennenlernen: Die dunklen Umrisse der Figuren und Kulissen sorgen für eine ganz besondere Stimmung bei der Aufführung in Kita, Schule und Gemeinde, die die Kinder verzaubern wird. Die Geschichte der Heiligen Drei Könige für das Schattentheater Komplett-Set mit Anleitungsheft, Schattenspielfiguren und Kulissen Sofort einsatzbereit durch Lasercut, mit Mitmachideen und Gesprächsimpulsen Perfektes Material für Kindergottesdienst, für die Kita oder den Religionsunterricht in der GrundschuleDie drei Weisen aus dem Morgenland: eine biblische Geschichte für Kinder ab 4 Jahren Christliche Geschichten für Kinder mit dem Schattentheater erzählen  Ein schwarzer Bühnenrahmen, bespannt mit einer mattweißen Leinwand: Das ist das Schattentheater. Hier erwachen Kaspar, Melchior und Balthasar auf ihrer weiten Reise zum Stall in Bethlehem zum Leben. Gerade in der Adventszeit erhalten biblische Kindergeschichten mit dieser Aufführungsart einen schönen Rahmen. Durch das Spiel von Licht und Schatten bleibt manches im Verborgenen und regt so die Fantasie an. Das lädt das Publikum zu weiteren Unterhaltungen über den Stern von Bethlehem, die Heiligen Drei Könige und das Wunder der Geburt Jesu ein.In der Vorlesestunde im Kindergarten, im Religionsunterricht in der Grundschule und in der Kinderkirche: Das Schattentheater hat immer einen großen Auftritt!

Das könnte Ihnen auch gefallen …