Der Löwe ist los

Lieferzeit: Zur Zeit nicht lieferbar, bitte kontaktieren sie uns zu diesem Artikel

12,99 

ISBN: 3522184017
ISBN 13: 9783522184014
Autor: Kruse, Max
Verlag: Thienemann Verlag GmbH
Illustrator: Horst Lemke/Mathias Weber
Umfang: 160 S., mit farbigen Illustrationen
Erscheinungsdatum: 12.02.2015
Format: 2 x 24.5 x 17.5
Gewicht: 647 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Altersangabe: Lesealter: 8-99 J.

„Wisst ihr schon, wisst ihr schon? Der Lölölölöwe ist los!“, verkündet Frau Wisstihrschon aufgeregt. Dies ist der Beginn von spannenden und vergnüglichen Abenteuern, die Kim, Pips und ihre Freunde mit dem Löwen erleben – in der kleinen Stadt Irgendwo, auf der Leuchtturminsel bei Onkel Guckaus und in Sultanien. Max Kruses Löwe-Bücher sind längst zu Kinderbuchklassikern geworden. Die Augsburger Puppenkiste hat mit den liebenswerten Verfilmungen dieser Geschichten Millionen von Kindern und Erwachsenen begeistert.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 7513097 Kategorie:

Beschreibung

Der Klassiker von Max Kruse zum Vor- und Selberlesen. "Der Lölölölöwe ist los!" Die Nachricht macht in der kleinen Stadt Irgendwo schnell die Runde. Wöchentlich kommt Tierarzt Doc in den Zoo und untersucht den Löwen. Diesmal jedoch vergisst er, den Löwenkäfig wieder zu verriegeln. Dies ist der Beginn von spannenden und vergnüglichen Abenteuern von Kim, Pips und ihren Freunden mit dem Löwen - in der kleinen Stadt Irgendwo, auf der Leuchtturminsel bei Onkel Guckaus, bei den Papageienfressern und in Sultanien.

Autorenporträt

Max Kruse wurde 1921 in Bad Kösen an der Saale geboren. Seine Mutter war die berühmte Puppenschöpferin Käthe Kruse. Da Max Kruse schon immer Schriftsteller werden wollte, übergab er die Firma seiner Mutter, die er wieder aufgebaut hatte, an seine Schwester und zog nach München, wo er als Werbetexter arbeitete, daneben aber auch schon erste Kinderbücher verfasste. Er starb am 4. September 2015. Am bekanntesten und beliebtesten sind seine Werke rund um "das Urmel". Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, ihre Gesamtauflage liegt bei über drei Millionen Exemplaren. Max Kruse war Mitglied des P.E.N. und Träger des Bundesverdienstkreuzes.

Das könnte Ihnen auch gefallen …