Urmel und die Schweinefee

15,00 

Urmel

ISBN: 3522437381
ISBN 13: 9783522437387
Autor: Kruse, Max
Verlag: Thienemann Verlag GmbH
Illustrator: Günther Jakobs
Umfang: 32 S.
Erscheinungsdatum: 14.01.2013
Format: 0.9 x 30.7 x 24
Gewicht: 398 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Altersangabe: Lesealter: 4-99 J.

Oh weh, das Urmel hat Bauchweh! Das Urmel will ein Ritter sein

Urmel – Liebling aller Kinder // Das Urmel hat Flöhe im Bauch, weil es zu viel Kokosnusseis gegessen hat. Doch Kamillentee will das Urmel nicht. Das Urmel will viel lieber eine Geschichte hören – die Geschichte vom tapferen Ritter Urmel und der schönen Schweinefee! // „Eines der liebenswürdigsten Geschöpfe der modernen deutschsprachigen Kinderbuchliteratur.“ Buchreport

Artikelnummer: 1905352 Kategorie:

Beschreibung

Der Klassiker von Max Kruse als Bilderbuch - Kinder lieben das Urmel! Das Urmel hat Bauchweh, weil es zu viel Kokosnusseis gegessen hat. Doch Kamillentee will das Urmel nicht. Es will viel lieber eine Geschichte hören - die Geschichte vom tapferen Ritter Urmel und der schönen Schweinefee!

Autorenporträt

Max Kruse wurde 1921 in Bad Kösen an der Saale geboren. Nach dem Abitur in Weimar studierte er in Jena Philosophie. 1945 baute er die Puppenfabrik seiner Mutter Käthe Kruse wieder auf. Da Max Kruse aber schon immer Schriftsteller werden wollte, übergab er 1958 die Firma an seine Schwester und zog nach München, wo er als Werbetexter arbeitete und erste Kinderbuchtexte verfasste. Seinen Durchbruch als Schriftsteller erzielte Max Kruse 1965, als der Hessische Rundfunk sein erstes Kinderbuch Der Löwe ist los mit der Augsburger Puppenkiste verfilmte. Am bekanntesten und beliebtesten wurde sein Kinderbuch Urmel aus dem Eis. Seine Kinderbücher wurden vielfach ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Max Kruse ist Mitglied des P.E.N und Träger des Bundesverdienstkreuzes. Er lebt heute mit seiner Frau, der chinesischen Malerin und Musikerin Shaofang, nahe bei München im Loisachtal. Günther Jakobs, 1978 geboren, studierte Illustration an der FH Münster. Seit seinem Abschluss arbeitet er erfolgreich als Illustrator für verschiedene Verlage im Bereich Kinderbuch, Sachbuch und Geschenkbuch. Er lebt heute mit seiner Familie in Münster. Bei Thienemann erschienen von ihm bisher die Bilderbücher Die wilden Schwäne (Text von Hans Christian Andersen) sowie Willkommen im Schloss, Willkommen in der Bücherei und Willkommen im Theater (Text von Christa Holtei).

Das könnte Ihnen auch gefallen …