Bildkartenset Einzahl Mehrzahl

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 7 Tagen

18,95 

30 Bildkarten mit Begleitheft, In Schachtel, Sprachförderung mit Lingufino

ISBN: 3910254020
ISBN 13: 9783910254022
Autor: Göhlert, Stephanie
Verlag: DIALOG TOYS c/o linguwerk GmbH
Umfang: 32 S.
Erscheinungsdatum: 01.06.2022
Auflage: 1/2022
Format: 4 x 14 x 11
Gewicht: 154 g
Produktform: Mehrteiliges Produkt in Box/Schachtel
Altersangabe: Lesealter: 3-8 J.

Einzahl Mehrzahl – einfach erklärt! Das Bildkartenset Einzahl Mehrzahl unterstützt auf spielerische und kindgerechte Weise die Sprachentwicklung der Kinder und erleichtert den Lernprozess der Pluralbildung. In der deutschen Sprache gibt es neun verschiedene Formen der Pluralbildung. In der Praxis sind bei Kindern bereits im Alter von 18 Monaten erste Pluralformen in der Spontansprache zu beobachten. Viele dieser Pluralformen müssen jedoch sehr aufwändig eingeübt werden, da es einige grammatikalische Regeln zu beachten gibt. Dabei entsteht aus dem Üben ein Sprachgefühl, welches bei der Mehrzahlbildung behilflich ist. Es ist daher zu empfehlen, für jedes Nomen im Singular auch den Plural einzuüben.

Artikelnummer: 6259342 Kategorie:

Beschreibung

Einzahl Mehrzahl - einfach erklärt! Die Einzahl und Mehrzahl eines Wortes verdeutlichen den Kindern, dass sich ein Wort - je nach Gebrauch - verändern kann. Das Bewusstsein, dass dies möglich ist, ist gerade in der Grammatik der deutschen Sprache sehr wichtig. Mit den Bildkarten zur Sprachförderung von Einzahl und Mehrzahl erweitern Sie nicht nur den Wortschatz Ihres Kindes, sondern öffnen erste Türen für schwierigere Sätze. Die Illustrationen sind derart gestaltet, dass das Bild der Einzahl auf der Karte der Mehrzahl zu erkennen ist. So ist zum Beispiel der eine Bonbon auch in der Schale mit vielen Bonbons wiederzufinden. Mit diesem Wissen können Eltern ein kleines Suchspiel fürs Lernen von Einzahl und Mehrzahl machen. Für die Eltern selbst kann es schwierig werden, neugierigen Kindern die verschiedenen Endungen in der Mehrzahl zu erklären. Eine Katze, viele Katzen - aber ein Bonbon und viele Bonbons oder: eine Maus und viele Mäuse, aber ein Haus und viele Häuser - wie erklärt man das? Da unsere Bildkarten zur Sprachförderung für Kinder ab 3 Jahren gedacht sind, müssen Sie vorerst nichts erklären, denn das wäre natürlich zu schwierig. In diesem Alter geht es einfach nur ums Auswendiglernen durch Nachmachen. Auf diese Weise werden die Endungen im Sprachgebrauch ganz selbstverständlich übernommen. Die Einzahl und Mehrzahl können Sie übrigens auch bei einem Spaziergang und ganz ohne die Bildkarten zur Sprachförderung üben. Spielen Sie einfach 'Ich sehe was, das du nicht siehst - und das ist ein Haus'. Ihr Kind sagt dann: 'Ich sehe viele Häuser'. So oder so ähnlich können Sie auch im Alltag die Sprachförderung Ihres Kindes unterstützen. Gleichzeitig können Kinder mit diesen Übungen die ersten Zahlen von 1 - 10 lernen - und so gibt es viele Möglichkeiten, das Lernen zu einem vergnüglichen Erlebnis zu machen. Inhalt des Bildkartensets Einzahl Mehrzahl 30 Bildkarten "Einzahl Mehrzahl" 32seitiges Begleitheft inkl. Spielideen und Erklärungen

Das könnte Ihnen auch gefallen …