Wurzelalternationen bei der Imperfektivierung russischer Verben

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

18,95 

ISBN: 3640851196
ISBN 13: 9783640851195
Autor: Iagniatinski, Nikita
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 28 S.
Erscheinungsdatum: 07.03.2011
Auflage: 1/2011
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 56 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1681896 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 2,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Slavistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Imperfektivierung nennt man den Vorgang der Bildung eines imperfektiven Verbs aus einem perfektiven Verb. Perfektivum und Imperfektivum bezeichnen dasselbe Geschehen nur stellt das Perfektivum dieses als ganzheitliches, zusammengefasstes dar. Im Rahmen dieser Hausarbeit werden präfigierte Perfektiva und deren sekundäre Imperfektiva anhand der Sekundärliteratur von A.V. Isacenko, K. Gabka und V. Barnetova, H. Belicova-Krizkova u.a untersucht. Diese bilden immer reine Aspektpaare zum Beispiel - (abschreiben). Sekundäre Imperfektivierung wird durch Anfügung verschiedener Suffixe an den Verbalstamm durchgeführt. Dabei kommt es zu bestimmten typischen Veränderungen in der Betonung, sowie zu Vokal- oder Konsonantenwechsel innerhalb des Verbalstammes. A. Wurzelalternationen nach Isacenko. Bei der Bildung sekundärer Imperfektiva geht man nicht vom Stamm, sondern von der Wurzel des Verbs aus. Bei der Imperfektivierung wird entweder die in Perfektiv vorliegende Wurzel um ein Stammbildungssuffix erweitert oder es erfolgt eine Überführung in die I. Verbalklasse ohne Suffixerweiterung. Dabei ist es entscheidend, ob die Verbalwurzel auf einen Konsonanten oder auf einen Vokal endet.1 I. Geht die Wurzel des perfektiven Verbs auf einen Konsonanten aus, dann werden bei der Imperfektivierung entweder a) Das Stammbildungssuffix --/-- angefügt: -/-- b) Das seltenere Stammbildungssuffix --: -/-- c) Oder die Imperfektivierung erfolgt ohne die Anfügung eines Stammbildungssuffixes, sondern durch direkte Überführung in die I. Verbalklasse: -/- II. Geht die Wurzel des perfektiven Verbs auf einen Vokal aus, so wird bei der Imperfektivierung das konsonantisch anlautende Stammbildungssuffix -- verwendet: / (zurückgeben) / (vergessen

Das könnte Ihnen auch gefallen …