Katharsis in Kaiserzeit und Spätantike

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

120,00 

Vorstellungen von Reinigung und Reinheit in Medizin, platonischer Philosophie und christlicher Theologie des 2. bis 4. Jahrhunderts n. Chr, Hypomnemata 208, Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachleben

ISBN: 3525317239
ISBN 13: 9783525317235
Autor: Hammann, Christoph
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Umfang: 983 S.
Erscheinungsdatum: 06.04.2020
Auflage: 1/2020
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

Im Mittelpunkt der Studie stehen die Konzepte von Reinigung und Reinheit im Werk des Arztes Galen von Pergamon, in den Texten der neuplatonischen Philosophen Plotin, Porphyrios und Jamblich sowie in den Schriften der christlichen Theologen Nemesios von Emesa und Gregor von Nyssa. Damit ergründet sie drei Grundformen der Katharsis: die medizinische, die platonisch-philosophische und die christlich-theologische. Auf der Basis von semantischen Analysen zum Begriffsfeld der Katharsis arbeitet sie das spezifische Profil der verschiedenen Konzepte aus.

Die Arbeit untersucht die Konzepte von Reinigung und Reinheit in der Kaiserzeit und in der Spätantike.

Artikelnummer: 8024995 Kategorie:

Beschreibung

Autorenporträt

Christoph Hammann studierte Klassische Philologie und Evangelische Theologie und ist derzeit Referendar am Gymnasium Philippinum in Marburg.

Herstellerkennzeichnung:


Vandenhoeck & Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen
DE

E-Mail: ute.schnueckel@brill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …