Didaktik der Poesie in der Sekundarstufe

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

43,90 

Für einen semiopoetischen Ansatz zu Paul Éluards Hauptstadt des Schmerzes

ISBN: 620624881X
ISBN 13: 9786206248811
Autor: Periekouri Mefire, Coletou
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 72 S.
Erscheinungsdatum: 16.08.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.5 x 22 x 15
Gewicht: 125 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 498170 Kategorie:

Beschreibung

Die Didaktik des Französischen beschäftigt in Afrika und in Kamerun. Die Frage nach dem Erlernen von Poesie verdeutlicht dies. Es gibt in der Tat eine Abgrenzung zwischen dem Genre der Poesie und den Lernenden. Für letztere ist die Poesie ein wahres Mysterium. Mit anderen Worten: Sie ist komplex und ihre Sprache ist hermetisch. In diesem Sinne ist Paul Éluards Capitale de la douleur (1926), das auf dem Lehrplan der Terminales littéraires steht, schwer zu verstehen. Ein Blick auf die Lehrpläne zeigt, dass die gängigen Methoden für die Didaktik der surrealistischen Dichtung ungeeignet sind. Sie ist aufgrund der Marginalisierung der Abweichung bei der Untersuchung der zeitgenössischen Dichtung stark von der klassischen Tendenz beeinflusst. Die größte Herausforderung besteht darin, eine Methode zu finden, die für das Studium des zeitgenössischen poetischen Textes geeignet ist und die es den Lernenden ermöglichen kann, die aktuelle Dichtung zu verstehen: Daher die Semiopoetik von Michael RIFFATERRE, die auf der Interpretation von Agrammatizitäten beruht.

Das könnte Ihnen auch gefallen …