Nicodemus Frischlin: Sämtliche Werke / Band III, 3: Kommentar zu >Priscianus vapulans< (Der geschlagene Priscian) und >Iulius redivivus< (Julius Caesars Rückkehr ins Erdenleben)

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

228,00 

Nicodemus Frischlin: Sämtliche Werke III, 3 1.30 – Dt/lat, Nicodemus Frischlin: Sämtliche Werke III,3

ISBN: 3772824471
ISBN 13: 9783772824470
Autor: Frischlin, Nicodemus
Herausgeber: Hans-Gert Roloff/Wilhelm Schmidt-Biggemann/Harm Peter Westermann u a
Verlag: frommann-holzboog Verlag e.K.
Umfang: 255 S.
Erscheinungsdatum: 09.12.2013
Auflage: 1/2013
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Beschreibung

Die einleitenden Teile dieses Kommentarbandes enthalten Informationen zur Entstehungs- und Aufführungsgeschichte, zu Fragen der Metrik und zu den stoff- und motivgeschichtlichen Quellen. Es folgen Zeilenkommentare mit sprachlichen, sachlichen und personengeschichtlichen Erläuterungen und mit Nachweisen zu den von Frischlin in beiden Komödien adaptierten Fremdtexten. Der letztgenannte Punkt betrifft in der Sprachsatire ,Priscianus vapulans' die in die Dialoge eingearbeiteten Zitate aus akademischen Fachtexten aller Fakultäten, die aus der Sicht des fortgeschrittenen Humanismus wegen ihrer barbarischen sprachlichen Form dem Spott preisgegeben werden. Im ,Iulius redivivus' legt Frischlin sowohl Caesar als auch Cicero, die aus der Unterwelt heraufgekommen sind, um das Germanien des 16. Jahrhunderts zu besichtigen, weithin Zitate aus ihren Schriften in den Mund. Diese werden im einzelnen nachgewiesen, unter Hinweis auf die spezifischen historischen Kontexte, denen sie entstammen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …