Nicodemus Frischlin: Sämtliche Werke / Band III, 1: Priscianus vapulans (Der geschlagene Priscian); Iulius redivivus (Julius Caesars Rückkehr ins Erdenleben)

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

228,00 

Nicodemus Frischlin: Sämtliche Werke III, 1 1.10 – Lat/dt, Nicodemus Frischlin: Sämtliche Werke III,1

ISBN: 3772819370
ISBN 13: 9783772819377
Autor: Frischlin, Nicodemus
Herausgeber: Christoph Jungck/Lothar Mundt
Verlag: frommann-holzboog Verlag e.K.
Umfang: 668 S.
Erscheinungsdatum: 28.11.2003
Auflage: 1/2003
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Beschreibung

>Priscianus< und >Iulius< sind die beiden bekanntesten Dramen Frischlins. Sie werden erstmals in moderner deutscher Übersetzung vorgelegt. Die Anhänge bringen die Widmungen, Vorbemerkungen und Nachworte aller zu Frischlins Lebzeiten erschienenen Auflagen, ebenfalls mit deutscher Übersetzung. - Mit seinem >Priscianus< (zuerst Straßburg 1580) griff Frischlin auf die Frühzeit des Humanismus zurück. Priscianus, der alte lateinische Grammatiker, Inbegriff der klassischen Latinität, begegnet im Verlauf des Stückes Vertretern aller vier Fakultäten, die ihn mit ihrem Fachjargon fast zu Tode quälen. Am Schluss treten Erasmus und Melanchthon als Repräsentanten des Humanismus auf und heilen den malträtierten Greis mit einer Radikalkur von seinen Leiden. - Lob des erreichten Standards in der Nachahmung der antiken Latinität ist auch ein zentrales Thema des >Iulius< (zuerst Straßburg 1585). Caesar und Cicero, aus der Unterwelt emporgestiegen, bewundern die Pracht der großen deutschen Städte, den durch die deutsche Erfindung des Schießpulvers erreichten Stand der Kriegskunst und das hohe Niveau der literarischen Bildung sowie, als großartiges Medium zu deren Verbreitung, die in Deutschland erfundene Druckkunst.

Das könnte Ihnen auch gefallen …