Die ambivalente Attitüde des Intellektuellen in sozialen Konflikten am Beispiel ‚Die Plebejer proben den Aufstand‘ von Günter Grass

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3346506045
ISBN 13: 9783346506047
Autor: Fabrice, Aka
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 16 S.
Erscheinungsdatum: 10.09.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 40 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Konflikte entstehen überall, vor allem, wo manchmal Ungerechtigkeit herrscht. Die Plebejer proben den Aufstand von Günter Grass zeigt einen in einen Konflikt verwickelten Intellektuellen. Durch das Plebejer-Drama wird gezeigt, wie der Intellektuelle in diesem sozialen Konflikt, an dem sein Volk beteiligt, reagiert. Ursprünglich ist der Intellektuelle jemand, der Initiativen, Visionen beziehungsweise Konzepte verdeutlicht, die zur Lösung von konkreten gesellschaftspolitischen Problemen führen könnten. Dieser Artikel soll zeigen, wie sich die ambivalente Haltung des Intellektuellen manifestiert und letztlich zur Verzweiflung eines ganzen Volks führen kann.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …