Der Raum Passau zur Reformationszeit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

79,95 

Ein regional-konfessioneller Kontrapunkt zur ‚Luthermania‘ 2017, Literatur – Sprache – Region 10

ISBN: 3631912943
ISBN 13: 9783631912942
Herausgeber: Günter Koch/Dieter Stellmacher/Roland Berbig
Verlag: Peter Lang
Umfang: 438 S., 10 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 28.06.2024
Auflage: 1/2024
Format: 2.8 x 21.6 x 15.3
Gewicht: 675 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden

In diesem Buch werden, ausgehend von der niederbayerischen Stadt Passau und Umgebung (Schärding, Ortenburg), regionalgeschichtliche Perspektiven auf die Reformationszeit geworfen. Beiträge aus unterschiedlichen Fachrichtungen setzen Forschungsakzente, die einer auf Luther konzentrierten Sichtweise der Vorgänge um die Reformation gegensteuern.

Artikelnummer: 7441612 Kategorie:

Beschreibung

Der Thesenanschlag Martin Luthers jährte sich 2017 zum 500. Mal - dieses Jubiläum wurde bundesweit als kulturelles Großereignis gefeiert. Dies nährte den Mythos Luther, eine ganze Epoche wird weitgehend auf eine einzige Person und ihre überragende Leistung - gemeint ist die Bibelübersetzung - reduziert. Das Phänomen Luther kann aber nur verstanden werden, wenn er im Kontext seiner Zeit betrachtet wird, eine Einbettung in die Geistesströmungen, die Sprachentwicklungen, die theologischen Diskurse, die politischen Strategien und historischen Geschehnisse vorgenommen wird. Ein geographischer Gegenpol, wie die Region der Stadt Passau, kann als Ausgangsposition genutzt werden, neue Facetten der Reformationszeit aufzudecken und stereotype Denkweisen zu relativieren. Ein interdisziplinärer Zugang zu diesem Thema - über Geschichts-, Musik-, Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Theologie und Architekturgeschichte - soll die regionale Forschung im europäischen Kontext anregen.

Autorenporträt

Günter Koch hat Geschichte und Germanistik mit Schwerpunkt Deutsche Sprachwissenschaft studiert. 2006 erfolgte die Promotion zum Bayerischen Sprachatlas, 2014 die Habilitation zum Thema Intonation und Textsorte. Seit 1999 ist er in Lehre und Forschung an der Universität Passau im Fach Deutsche Sprachwissenschaft tätig.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …