Unternehmenskommunikation. Klassische Rhetorik und rhetorische Basiskompetenzen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3346954293
ISBN 13: 9783346954299
Autor: Eickhoff, Nina
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 12.10.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 1076317 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 2,0, Universität des Saarlandes (Unternehmenskommunikation und Rhetorik), Veranstaltung: Klassische Rhetorik und rhetorische Basiskompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anlass mag unterschiedlich sein und jede Rede anders. Egal ob es sich um eine Gelegenheitsrede wie beispielsweise eine Laudatio handelt, ob ein politischer Anlass hinter einer Rede steht oder es um eine anwaltliche Darlegung vor Gericht geht. Die Vorleistungen sind stets dieselben. Argumente werden gesammelt und gedanklich sortiert, ehe sie in eine angemessene sprachliche Form gebracht werden. Dann wird die vollendete Rede einstudiert. Seit der Antike hat sich an diesem Vorgehen nichts geändert. Jeder einzelne Bearbeitungspunkt kann schon in den ältesten Rhetorikbüchern nachgelesen werden. Der Redner hat bestimmte Pflichten, die er im Zuge der Konzeption der Rede berücksichtigen muss. Die Unterteilung erfolgt in fünf Kategorien, auch Officia Oratoris genannt.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …