Bilingualer Sachfachunterricht auf der Sek I Stufe – Les années noires

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,90 

Möglichkeiten von methodisch-didaktischen Zugängen im bilingualen Sachfachunterricht am Beispiel der ‚dunklen Jahre‘

ISBN: 3639876253
ISBN 13: 9783639876253
Autor: Pfiffner, Michael
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 120 S.
Erscheinungsdatum: 20.10.2017
Auflage: 1/2017
Format: 0.8 x 22 x 15
Gewicht: 197 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 9235256 Kategorie:

Beschreibung

Zweisprachiges Lernen im Sachfachunterricht auf der Oberstufe kann sehr nützlich sein und bietet viele Möglichkeiten für wirkungsvolles Fremdsprachenlernen. In dieser projektorientierten Arbeit geht es um bilingualen Sachfachunterricht. Unter anderem wird der Frage nachgegangen, ob Kinder, welche bilingual unterrichtet werden, im Vergleich mit ihren gleichaltrigen Kolleginnen und Kollegen Unterschiede in Bezug auf die Entwicklung des Sachwissens aufweisen. Dazu wurden zwei Lektionsreihen mit identischen Lernzielen zum Thema Résistance konzipiert - eine einsprachige und eine bilinguale. Die Lektionsreihen wurden anschliessend in zwei Klassen durchgeführt (bilingual unterrichtete Interventionsklasse und einsprachig unterrichtete Kontrollklasse). Über einen qualitativen Vergleich beider Klassen soll überprüft werden, ob zweisprachig unterrichtete Klassen bei Tests gleich gut oder besser abschneiden, als ihre gleichaltrigen Kolleginnen und Kollegen, welche monolingual unterrichtet wurden.

Autorenporträt

Michael Pfiffner, geboren 1988, ist in einem kleinen Dorf am Walensee aufgewachsen. Er studierte in St. Gallen an der Pädagogischen Hochschule und arbeitet seit vier Jahren in Herisau als Oberstufenlehrer (Phil 1).

Das könnte Ihnen auch gefallen …