Simon’s Cat.Eine Anwendung der Erzähltheorie nach Gérard Genette

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3656598681
ISBN 13: 9783656598688
Autor: Huth, Petra
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 28 S.
Erscheinungsdatum: 01.03.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 56 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 6292224 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Moderne Literatur, Note: 1,7, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Medienkulturwissenschaft), Veranstaltung: Ausgewählte Comicanalysen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegende Arbeit wird der Comic Simons cat, der ausschliesslich aus nonverbalen Zeichen besteht, bezüglich seiner narrativen Strategien untersucht und im Rahmen der zeichentheoretische Erzähltheorie nach Gérard Genette analysiert. Das Ziel hierbei ist es, zu zeigen, dass ein pantomimischer Comic dem klassischen Erzählstil mit einer Erzählinstanz ent- spricht. Zentraler Aspekt dieser Auseinandersetzung ist dabei die Frage nach der Erzählinstanz, die nach Genette das wichtigste Kriterium der Narration darstellt und ohne die eine Erzählung nicht möglich ist.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …