Integriertes Chancen- und Risikomanagement

Lieferzeit: Nicht mehr lieferbar

84,99 

Zur ertrags- und risikoorientierten Steuerung von Real- und Finanzinvestition in der Industrieunternehmung

ISBN: 3824479117
ISBN 13: 9783824479115
Autor: Huther, Andreas
Verlag: Springer Gabler
Umfang: XX, 316 S., 16 s/w Tab.
Erscheinungsdatum: 23.09.2003
Auflage: 1/2003
Format: 1.6 x 20.9 x 14.7
Gewicht: 430 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Das wirtschaftliche Umfeld vieler Unternehmungen wird immer stärker von fallenden Erträgen einerseits und gestiegenen Risiken andererseits geprägt. Ein fundiertes Chancen- und Risikomanagement, das eine ertrags- und risikoorientierte Steuerung der betrieblichen Investitionstätigkeit vom Einzelgeschäft bis zur aggregierten Gesamtunternehmung ermöglicht, ist daher von entscheidender Bedeutung. Andreas Huther analysiert finanzwirtschaftliche Methoden und Konzepte, die im Rahmen einer wertorientierten Unternehmungsführung handlungsleitende Unterstützung sowohl bei der Ex-ante-Entscheidung unter Unsicherheit als auch beim Ex-post-Performancecontrolling von Real- und Finanzinvestitionen leisten können. Mit einer integrierten Rendite- und Risikoattribution entwickelt er eine innovative Methode der Performanceanalyse, die nicht nur im betrieblichen Finanzinvestitionscontrolling einsetzbar ist, sondern auch für das institutionelle Wertpapiermanagement ein hilfreiches Konstrukt zur risikoorientierten Steuerung von Wertpapierportefeuilles bietet. Die Arbeit wurde mit dem “Wissenschaftspreis der Schwäbischen Wirtschaft 2003” (IHK-Preis) ausgezeichnet.

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 1255241 Kategorie:

Beschreibung

InhaltsangabeGesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich Zur Zielkongruenz von Shareholder-Value-Management und Risikomanagement Methoden für eine integrierte Rendite-/Risikosteuerung im leistungswirtschaftlichen Bereich Integrierte Rendite- und Risikoattribution als Controllinginstrumentarium für die Treasury

Autorenporträt

InhaltsangabeGesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich Zur Zielkongruenz von Shareholder-Value-Management und Risikomanagement Methoden für eine integrierte Rendite-/Risikosteuerung im leistungswirtschaftlichen Bereich Integrierte Rendite- und Risikoattribution als Controllinginstrumentarium für die Treasury

Das könnte Ihnen auch gefallen …