Realismus des Kapitals

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

105,00 

Marxistische Literaturtheorie im Zeitalter des globalen Kapitalismus, Literatur und Ökonomie 5

ISBN: 3770566440
ISBN 13: 9783770566440
Autor: Schuller, Sebastian
Verlag: Brill Fink, Wilhelm
Umfang: X, 419 S.
Erscheinungsdatum: 09.07.2021
Auflage: 1/2021
Format: 3.5 x 24.2 x 16.5
Gewicht: 903 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 2368270 Kategorie:

Beschreibung

Realismus des Kapitals zeigt die Aktualität marxistischer Literaturtheorie im Zeitalter der Globalisierung. Anhand von Gegenwartsliteratur und Populärkultur legt diese Untersuchung, die Literaturwissenschaft mit sozialwissenschaftlichen, ökonomiekritischen und psychoanalytischen Ansätzen verbindet, dar, dass Kultur in der Gegenwart in die kapitalistische Produktion integriert ist. Dabei vollzieht Schuller die historische Genese dieses Zustands und den Zusammenhang von Avantgardebewegungen, 1968 und dem Neoliberalismus nach und arbeitet kritisch die Geschichte marxistischer Literaturtheorie auf. Sein Projekt gründet auf den theoretischen Schriften Brechts, bezieht aber auch aktuelle Theoriedebatten, etwa um Mark Fishers Konzept des kapitalistischen Realismus, mit ein. Damit stellt Schuller der aktuellen Theoriemüdigkeit der Geisteswissenschaften einen neuen Begriff von Kultur als Moment des globalisierten Kapitalismus entgegen.

Autorenporträt

Sebastian Schuller ist Literaturwissenschaftler aus München. Er promovierte zum Zusammenhang von Literatur und Globalisierung an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Herstellerkennzeichnung:


Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn
DE

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …