Non-Person

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

66,00 

Grenzen des Humanen in Literatur, Kultur und Medien, Ethik – Text – Kultur 15

ISBN: 3770564421
ISBN 13: 9783770564422
Herausgeber: Stephanie Catani/Stephanie Waldow/Joachim Jacob et al
Verlag: Brill Fink, Wilhelm
Umfang: VIII, 286 S., 11 s/w Illustr., 5 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 09.03.2020
Auflage: 1/2020
Format: 2 x 23.7 x 15.5
Gewicht: 494 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7561760 Kategorie:

Beschreibung

Mit dem Begriff der Non-Person nimmt der Band rechtliche, medizinische, politische und gesellschaftliche Inklusions- wie Exklusionsverfahren in den Blick, die über das Mensch-Sein, den Personenstatus und seine Grenzen bestimmen. Der Band versucht den Begriff der Person vor dem Hintergrund seiner breiten interdisziplinären Semantik zu definieren und nimmt spezifisch ästhetische Figurationen von Non-Persons in den Blick. Medial vermittelte wie literarisch imaginierte Non-Persons lassen sich etwa dort untersuchen, wo sie als Grenzgänger geltende Binäroppositionen sichtbar machen und deren identitätsstabilisierendes wie -destabilisierendes Potenzial kritisch befragen. Besondere Brisanz erfährt der Begriff durch weltweite Flucht- und Migrationsbewegungen, die nicht erst im 21. Jahrhundert die Frage nach der menschenrechtlichen Situation Flüchtender, Staatenloser und Asylsuchender dringlich werden lassen.

Autorenporträt

Stephanie Catani ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienwissenschaft an der Universität des Saarlandes. Stephanie Waldow ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ethik an der Universität Augsburg.

Das könnte Ihnen auch gefallen …