Ästhetik der Selbstzerstörung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

66,00 

Selbstmordattentäter in der abendländischen Literatur

ISBN: 3770550625
ISBN 13: 9783770550623
Autor: Takeda, Arata
Verlag: Brill Fink, Wilhelm
Umfang: 316 S., 3 s/w Fotos, 3 Illustr.
Erscheinungsdatum: 15.09.2010
Auflage: 1/2010
Format: 2.4 x 23.4 x 15.9
Gewicht: 540 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 1014229 Kategorie:

Beschreibung

Neu sehen, neu denken. Eine -europäische- Kulturgeschichte des Selbstmordattentats.Mittelalterliche Assassinen, japanische Kamikaze-Piloten, islamistische Selbstmordattentäter- die bekanntesten Beispiele von -menschlichen Bomben- kommen aus dem Orient. Ist das Selbstmordattentat dem Abendland fremd? - Keineswegs. Mit philologischer Akribie und analytischer Schärfe erzählt Arata Takeda eine -andere- Kulturgeschichte des Selbstmordattentats. Seine vorgelegten Neuinterpretationen zu Sophokles Aias, Miltons Samson Agonistes, Schillers Die Räuber und Camus Les Justes geben der Debatte um das Phänomen des Selbstmordattentats eine wichtige neue Richtung und laden zum vorsichtigen Umdenken in Fragen des Terrorismus und der Sicherheit ein.

Herstellerkennzeichnung:


Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn
DE

E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …