Vergleich der Bildungsansichten von Ibn Haldun und Wilhelm von Humboldt

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

34,99 

ISBN: 3656846502
ISBN 13: 9783656846505
Autor: Erdemir, Erkan
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 136 S., 4 farbige Illustr.
Erscheinungsdatum: 08.12.2014
Auflage: 1/2014
Format: 1 x 21 x 14.8
Gewicht: 208 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 7616845 Kategorie:

Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 2, Universität Wien (Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Quellen- bzw. Literaturarbeit beschäftigt sich theoretisch-hermeneutisch mit der Frage, ob mögliche Berührungspunkte bzw. Parallelen zwischen den Bildungsansichten von Ibn Haldun, einem arabischen Sozialwissenschaftler und Denker des 14. Jahrhunderts und dem deutschen Bildungstheoretiker Wilhelm von Humboldt, der im 18. Jahrhundert gewirkt hat, zu erkennen sind. Beide Wissenschaftler haben sich mit vielen Themen ihrer Zeit beschäftigt und diese auch in Büchern festgehalten. Dazu werden die Hauptwerke al-Muqaddima von Ibn Haldun und Werke in fünf Bänden von Wilhelm von Humboldt als Grundlage für diese Recherche zu Hand genommen. Nach dem nähren Betrachten der lebensgeschichtlichen Besonderheiten von beiden Wissenschaftlern werden anschließend Vergleiche, Parallelen oder Unterschiede in ihren Bildungsansichten herausgearbeitet, dargestellt und bewertet.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …