Ueber die Beschaffenheit und Absicht der Versuchung Christi in der Wüsten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

45,00 

Eine Untersuchung von Hugo Farmer, Religionsgeschichte der frühen Neuzeit 16

ISBN: 3883098205
ISBN 13: 9783883098203
Herausgeber: Dirk Fleischer
Verlag: Verlag Traugott Bautz GmbH
Umfang: 282 S.
Erscheinungsdatum: 31.05.2013
Auflage: 1/2013
Produktform: Buch
Einband: GEB
Artikelnummer: 4964496 Kategorie:

Beschreibung

Die theologische Studie Ueber die Beschaffenheit und Absicht der Versuchung Christi (1761) von Hugh Farmer, die der Jöllenbecker Pfarrer Johann Moritz Schwager im Jahre 1777 herausgab, bietet eine neue Deutung der Versuchungsgeschichte Jesu. Sie ist entscheidend geprägt von dem Interesse an einer konstruktiven Vermittlung von christlicher Lehre und dem modernen Weltbild. Es ging Farmer dabei um eine Aussonderung magischer Glaubensvorstellungen und Kultformen, für die seiner festen religiösen Überzeugung nach kein Platz mehr in einer vernünftigen christlichen Gesellschaftsordnung mehr ist. Theologisches Ziel von Farmers Abhandlung ist die Destruktion der Vorstellung von einer personifizierten Existenz des Teufels mit Macht über die Menschen. Mit der Destruktion der traditionellen Teufelsvorstellung ist aufs engste eine Entfaltung der Lehre von Jesu Messianität verbunden.

Autorenporträt

InhaltsangabeEinleitung: Jesus und der Teufel. Hugh Farmers Deutung der Versuchung Jesu durch den Teufel. Text: Ueber die Beschaffenheit und Absicht der Versuchung Christi in der Wüsten

Das könnte Ihnen auch gefallen …