Gottesdienst als Interaktionsritual

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

150,00 

Eine videobasierte Studie zum agendenfreien Gottesdienst im Gespräch mit der Mikrosoziologie und der Liturgischen Theologie, Arbeiten zur Pastoraltheologie, Liturgik und Hymnologie 87

ISBN: 3525624379
ISBN 13: 9783525624371
Autor: Walti, Christian
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Umfang: 715 S., 246 Illustr., 220 Fotos, 26 Tab., 220 Abb., 26 Tabellen und 11 Grafiken
Erscheinungsdatum: 13.06.2016
Auflage: 1/2016
Produktform: Kartoniert
Einband: Paperback

Sind Gottesdienste ohne Agende wirklich frei? Christian Walti erhärtet anhand von Videoaufnahmen aus Gottesdiensten in der reformierten Deutschschweiz die These, dass gottesdienstliches Verhalten auch in agendenfreien Kirchen impliziten Regeln der Interaktion folgt.

Wie frei sind Gottesdienste ohne Agende?

Artikelnummer: 9530519 Kategorie:

Beschreibung

Sind Gottesdienste ohne Agende wirklich frei? Christian Walti erhärtet im Rückgriff auf mikrosoziologische Theorie und anhand von Videoaufnahmen aus Gottesdiensten in der reformierten Deutschschweiz die These, dass gottesdienstliches Verhalten auch in agendenfreien Kirchen impliziten Regeln der Interaktion folgt. Besonders wichtig sind solche impliziten Regeln, wenn sie danach befragt werden, welche implizite Theologie sie transportieren. Walti verdeutlicht dies durch einen direkten Vergleich mit neoprotestantisch-charismatischen und römisch-katholischen Gottesdiensten. Er zeigt, dass liturgische Gestaltung nicht umhin kommt, die implizite Theologie, die über das Verhalten der Gottesdienstteilnehmenden vermittelt wird, stärker zur Kenntnis zu nehmen.

Herstellerkennzeichnung:


Vandenhoeck & Ruprecht
Theaterstraße 13
37073 Göttingen
DE

E-Mail: ute.schnueckel@brill.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …