Marketingkommunikation als Interaktionsritual

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

16,95 

Goffmans ‚Imagebegriff‘ – Probleme und Aspekte des Selbstbildes am Beispiel des Energieunternehmens Vattenfall Europe

ISBN: 3640693035
ISBN 13: 9783640693030
Autor: Däbritz, Manuel
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 20.10.2010
Auflage: 1/2010
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1067832 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,7, Universität der Künste Berlin, Veranstaltung: Seminar Kommunikation und Kosum, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll Goffmans Imagebegriff erörtert und möglicherweise von anderen Imagebegriffdefinitionen abgegrenzt werden. Zudem werden entscheidende Aspekte seiner Interaktionsrituale herausgestellt. Auswahlkriterium ist dabei die jeweilige Bedeutung für die Marketingkommunikation. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse soll versucht werden, spezifische Prozesse der interpersonellen Kommunikation auf das Verhalten von Unternehmen in der Kommunikation mit Kunden bzw. Konsumenten zu projizieren. Ist dies geglückt, stellt sich die zentrale Frage dieser Hausarbeit nach den Problemen, die die Interaktionsrituale in der Wirtschaftskommunikation bewirken können und wie ein Unternehmen diesen mit einer passenden Verhaltensstrategie entgegentreten kann. Als zentrales Beispiel und Untersuchungsgegenstand wird der im letzten Jahr beobachtbare Imageverlust des Energieunternehmens Vattenfall Europe dienen. Ein abschließendes Fazit fasst die in Zusammenhang mit Interaktionsritualen entstandenen Schwierigkeiten zusammen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …