Monotheistische Denkfiguren in der Spätantike

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

89,00 

Studien und Texte zu Antike und Christentum/Studies and Texts in Antiquity and Christianity 81, Studien und Texte zu Antike und Christentum /Studies and Texts in Antiquity and Christianity 81

ISBN: 3161523857
ISBN 13: 9783161523854
Herausgeber: Alfons Fürst/Luise Ahmed/Christian Gers-Uphaus u a
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: VIII, 293 S.
Erscheinungsdatum: 15.11.2013
Auflage: 1/2013
Format: 1.7 x 23.3 x 15.5
Gewicht: 458 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4983175 Kategorie:

Beschreibung

Monotheistische Gottesvorstellungen haben über einen langen Zeitraum hinweg das Religionsverständnis des christlich geprägten Europa beherrscht. Für die frühen Christen gehörte das vom Judentum übernommene monotheistische Gottesbild elementar zu ihrem Selbstverständnis. Aus dem Blick gerät dabei, dass auch in der polytheistischen antiken Kultur monotheistische Tendenzen zu beobachten sind, die in der Forschung unter dem Phänomen 'paganer Monotheismus' diskutiert werden. Die Beiträge des vorliegenden Bandes analysieren monotheistische Konzepte, Argumentationen und Modelle anhand ausgewählter Werke spätantiker Autoren. Dabei werden wichtige Aspekte monotheistischer Denkfiguren erörtert, in denen die Entwicklung des komplexen antiken Monotheismus sowohl in christlichen als auch in 'paganen' Texten Ausdruck gefunden hat.

Autorenporträt

Geboren 1961; 1996 Promotion (Dr. phil.); 1998 Habilitation (Dr. theol. habil.); 1998-2000 Professor für Kirchengeschichte in Bamberg; seit 2000 Professor für Alte Kirchengeschichte, Patrologie und Christliche Archäologie in Münster; 2010-11 Fellow am Department of Classics in Princeton; 2017-18 Fellow am Institute for Advanced Studies in Jerusalem.

Das könnte Ihnen auch gefallen …