Die Entwicklungen in den Nachfolgestaaten des Römischen Reiches bis zum Symbolum Quicumque

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

169,95 

Dt/griech, Athanasius Alexandrinus: Werke. Dokumente zur Geschichte des Arianischen Streites: Die Entwicklungen in den Nachfolgestaaten des Römischen Reiches bis zum Symbolum Quicumque III/Teil 2

ISBN: 3110592320
ISBN 13: 9783110592320
Herausgeber: Uta Heil/Christoph Scheerer
Verlag: De Gruyter GmbH
Umfang: XXVIII, 408 S.
Erscheinungsdatum: 21.03.2022
Auflage: 1/2022
Format: 2.7 x 29.5 x 21
Gewicht: 1128 g
Produktform: Kartoniert
Einband: PB
Artikelnummer: 6959381 Kategorie:

Beschreibung

Dieser zweite Teil des dritten Bandes der "Athanasius Werke" (ursprünglich als 7. Lieferung des ersten Teiles vorgesehen) führt die Herausgabe der "Dokumente zur Geschichte des Arianischen Streites" weiter, die Hans-Georg Opitz in den Jahren 1934 und 1935 begann. Der Faszikel enthält die Texte, welche die Auseinandersetzungen um die Trinitätstheologie zwischen nizänisch-augustinischer und arianisch-homöischer Richtung in den gentilen Nachfolgereichen der Vandalen, Burgunder, Ostgoten, Westgoten und Merowinger dokumentieren. Dazu gehören u.a. Texte zum Konzil von Karthago 484 unter Hunerich, zur Auseinandersetzung zwischen Fulgentius von Ruspe und Thrasamund (Vandalen) sowie zwischen Avitus von Vienne und Gundobad (Burgund), zur Konfessionsfrage im Frankenreich unter Chlodwig (Merowinger), zu Theoderich (Ostgoten) sowie relevante kirchenrechtliche und päpstliche Dokumente. Die Lieferung beschließt die Reihe mit Dokumenten zur Konversion des Westgotenherrschers Rekkared (Ende 6. Jh.) und dem Symbolum Quicumque. Die Dokumente werden zum Teil neu ediert und mit einer Einleitung, Übersetzung und Kommentierung präsentiert. Eine Bibliographie und ein Stellenregister sind beigegeben.

Autorenporträt

Uta Heil and Christoph Scheerer, Vienna University, Austria.

Das könnte Ihnen auch gefallen …