Beschreibung
Markion liefert ein klassisches Paradigma dafr, wie eng die Frage nach der christlichen Identitt, der Herkunft des Bsen, der Kirchengrndung sowie der Aufstellung des Kanons der Heiligen Schrift zusammenhngen. Denn bei Markion handelt es sich um eine Schlsselfigur, mit der die Mehrzahl der Probleme und Schwierigkeiten, die der bergang der Kirche aus dem nachapostolischen in das altkatholische Zeitalter mit sich bringt, zu erschlieen ist. Ulrike Rhl setzt sich mit der dualistischen Gottesvorstellung Markions kritisch auseinander und beleuchtet deren Kontinuitt fr das Identittsproblem des Urchristentums und die Auseinandersetzung mit dem Antijudaismus im 2. Jahrhundert. Sie analysiert, welche Rolle Markion bei der Entwicklung der christlichen Identitt im frhen Christentum spielte war er nur ein radikaler Paulusschler oder doch gar ein rigoroser Antijudaist?
Herstellerkennzeichnung:
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden
DE
E-Mail: nomos@nomos.de