Evaluation einer Therapievorbereitungsstation für drogenabhängige und -missbrauchende Gefangene

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

27,99 

Studien und Materialien zum Straf- und Massregelvollzug 25

ISBN: 3862261220
ISBN 13: 9783862261222
Herausgeber: Peter-Michael Sack/Rainer Thomasius
Verlag: Centaurus
Umfang: xvi, 156 S.
Erscheinungsdatum: 15.01.2012
Auflage: 1/2012
Format: 0.6 x 21 x 15
Gewicht: 239 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1511505 Kategorie:

Beschreibung

Straftäter weisen im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung hohe Prävalenzraten des Drogenkonsums auf und umgekehrt ist ein problematischer Drogenkonsum häufig die Ursache für Straftaten. Konservativen Schätzungen zufolge sind etwa ein Fünftel der Strafgefangenen in Deutschland ehemalige oder aktuelle Drogenkonsumenten. Bisher gibt es nur vereinzelt auf diese Zielgruppe zugeschnittene Interventionen und Behandlungsprogramme. Entsprechende Wirksamkeitsnachweise fehlen fast vollständig. Im Fokus der im Buch dokumentierten Untersuchungen steht die Erprobung einer Therapievorbereitungsstation (TVS), die erstmals im hamburgischen Strafvollzug evaluiert wurde. Die Intervention umfasst ein suchtspezifisches "Fertigkeitentraining" im Sinne der "Dialektisch-Behavioralen Therapie" (DBT) nach Linehan, ein Training zur Rückfallprävention, Gesprächsgruppen sowie eine therapeutische Laufgruppe und ein Akupunkturangebot. Die Ergebnisse der Evaluation sprechen für die Machbarkeit und Effektivität einer Therapievorbereitungsstation.

Autorenporträt

Dr. phil. Dipl.-Psych. Peter-Michael Sack und Professor Dr. med. Rainer Thomasius arbeiten am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Zentrum für Psychosoziale Medizin Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters (DZSKJ)

Das könnte Ihnen auch gefallen …