Beziehung zwischen Geselligkeit und Risikoverhalten von Schülern der Sekundarstufe II

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,90 

Soziabilität und Risikoverhalten

ISBN: 620360934X
ISBN 13: 9786203609349
Autor: ANBALAGAN, S
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 160 S.
Erscheinungsdatum: 09.04.2021
Auflage: 1/2021
Format: 1 x 22 x 15
Gewicht: 256 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2704367 Kategorie:

Beschreibung

Studenten sind die zukünftigen Säulen der Welt. Es wird von ihnen erwartet, dass sie mehrdimensionale Rollen ausführen. Sie sollten die Qualitäten besitzen, die für die effektive Ausführung der Rollen erforderlich sind. Bildung sollte die Arten von wünschenswerten Änderungen, die von der Gesellschaft benötigt werden, buchstabieren und jetzt sind diese Änderungen unter den Studenten gebracht werden. Dafür sollte die Bildung versuchen, verschiedene Probleme der Gesellschaft in bestimmten Bereichen von Zeit zu Zeit zu studieren und zu verstehen und sollte ein integraler Bestandteil der sozialen Entwicklung werden.Um das Ziel zu erreichen, müssen die Schüler viele Herausforderungen in ihrem Leben meistern. Zukünftig haben die Jugendlichen ein vielseitiges Interesse. So sind sie kontaktfreudig. Sie können sich leicht in ihrer Peer-Group bewegen. Um die Herausforderungen zu meistern, werden die Heranwachsenden einander die Hände reichen. Um soziale Probleme zu bewältigen, sollten die Schüler Kontaktfreudigkeit und Risikobereitschaft besitzen. Daher wollte der Forscher die Beziehung zwischen Geselligkeit und Risikobereitschaft von Schülern der Sekundarstufe II herausfinden.

Autorenporträt

S. Anbalagan is werkzaam als assistent-professor wiskundeonderwijs, Thiagarajar College of Preceptors, Madurai. Hij behaalde de graad M.Sc., MPhil.,(Mat.), M.Ed., MPhil., NET.,(PhD), PGDCA. Hij heeft UGC-NET assistent-professorschap gekwalificeerd. Hij heeft M.Ed en M.A Education studenten begeleid voor hun onderzoek Zijn interessegebied Wiskunde.

Das könnte Ihnen auch gefallen …